• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Tiger sterben immer noch für traditionelle Medizin

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.03.2013

Tiger sind vom Aussterben bedroht.

Nur noch etwa 3000 Tiger leben in freier Wildbahn. Und obwohl der Handel mit Tigerprodukten untersagt ist, blüht das Geschäft mit den majestätischen Tieren. Die Organisation „Traffic“ berichtet, dass Wilderer jedes Jahr 110 Tiger töten. „Traffic“ kämpft gegen Tier- und Menschenschmuggel. Seit dem Jahr 2000 seien in Asien über 1400 Produkte beschlagnahmt worden, die aus getöteten Tigern hergestellt wurden: Knochen, Zähne, Felle, Krallen. In Asien gilt Paste aus Tigerknochen als Heilmittel der traditionellen Medizin.

Quelle:

https://wissen.dradio.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=198357

Den Bericht von „Traffic“ finden Sie hier:

https://www.traffic.org/species-reports/traffic_species_mammals73.pdf

Kommentar & Ergänzung:

Es gibt keinerlei ernstzunehmende Hinweise dafür, dass „Tiger-Heilmittel“ über den Placebo-Effekt hinaus eine spezifische Wirkung haben.

Wir haben es hier mit einem eindrücklichen Beispiel dafür zu tun, dass Irrtümer sich in der traditionellen Medizin über Jahrhunderte oder  gar Jahrtausende halten können – auch in der traditionellen europäischen Medizin selbstverständlich.

Die Beschäftigung mit traditionellen Heilmethoden kann sehr faszinierend und lehrreich sein. Nötig ist dabei allerdings eine sorgfältige und kritische Auseinandersetzung, die zu unterscheiden versucht, welche Teile der Tradition wertvoll sind und welche irrtümlich und überholt.

Siehe dazu auch:

Komplementärmedizin – hat Tradition Recht?

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.03.2013

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Jedes Jahr töten Wilderer etwa 110 Tiger, weil daraus in Asien Heilmittel der traditionellen Medizin produziert werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.03.2013

Kräuter trocknen – wie geht das?

Jedes Jahr töten Wilderer etwa 110 Tiger, weil daraus in Asien Heilmittel der traditionellen Medizin produziert werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.03.2013

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Jedes Jahr töten Wilderer etwa 110 Tiger, weil daraus in Asien Heilmittel der traditionellen Medizin produziert werden. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum