• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Birkenblätter zur Blutreinigung?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2013

„Die Presse“ veröffentlichte kurze Beschreibungen von verschiedenen Heilpflanzen. Untenstehend ein Zitat über Birkenblätter zur Blutreinigung – mit nachfolgendem Kommentar von mir:

„Die Blätter der Birke enthalten Flavonoide, Gerb- und Bitterstoffe. Als Tee verabreicht erhöhen sie die Harnausscheidung, wirken blutreinigend und fiebersenkend. 

Äußerlich finden Tinkturen aus Birkenblättern bei Haarausfall und Schuppen Anwendung. Die Frühjahrsblätter können auch einfach als Salat gegessen werden.“

Quelle:

https://diepresse.com/home/leben/gesundheit/series/game/vote.do?id=1492126

Kommentar & Ergänzung:

Birkenblättertee wirkt harntreibend – und dies ohne Reizwirkung auf die Nieren.

Für diese Wirkung dürften Flavonoide verantwortlich sein, die über eine ACE-Hemmung und eine Hemmung des Abbaus des Atrialen Natriuretischen Peptids eine verstärkte Natrium- und Wasserausscheidung induzieren.

Die Anwendungsbereiche von Birkenblättertee: Durchspülungstherapie als Begleitbehandlung von Harnwegsinfekten, bei Harnsteinen und Nierengriess.

Die erwähnte fiebersenkende Wirkung ist sehr fraglich und die Angabe „blutreinigend“ ist ist in diesem Zusammenhang eigentlich immer skurril, weil niemand genau und plausibel erklären kann, was mit Blutreinigung gemeint ist.

Siehe dazu:

Naturheilmittel: Ärgernis Blutreinigungstee

Pflanzenheilkunde: Fragwürdige Blutreinigungstee 

Fragwürdig ist auch die Wirksamkeit gegen Haarausfall.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

 

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2013

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Birkenblätter werden oft zur Blutreinigung empfohlen. Aber ob das sinnvoll ist, steht ganz und gar nicht fest. mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Birkenblätter zur Blutreinigung?

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2013

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Birkenblätter werden oft zur Blutreinigung empfohlen. Aber ob das sinnvoll ist, steht ganz und gar nicht fest. mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Birkenblätter zur Blutreinigung?

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2013

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Birkenblätter werden oft zur Blutreinigung empfohlen. Aber ob das sinnvoll ist, steht ganz und gar nicht fest. mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum