• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.12.2013

„Alzheimer: Johanniskraut könnte Gedächtnis von Patienten unterstützen“, so titelt dradiowissen.de vielleicht etwas vorschnell. Denn die durchaus interessanten Forschungsresultate stammen aus Experimenten mit Mäusen.

Und wenn da steht: „Johanniskrautextrakte können Alzheimer-Patienten neue Hoffnung geben“, dann wäre schon noch zu erwähnen, dass es wohl voraussichtlich noch einige Jahre dauern wird, bis zu diesem Thema die entscheidenden Fragen geklärt sind.

Ob das für Alzheimer-Patienten noch reicht, ist sehr fraglich. Leider.

Worum geht es?

Forscher der Universität Magdeburg und dem Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen entdeckten in Tierversuchen mit Mäusen, dass Johanniskraut gleich mehrere günstige Effekte hat. In den Untersuchungen konnten die Johanniskrautextrakte das Alzheimerprotein beta-Amyloid bis zu 50 Prozent vermindern. Ausserdem vermehrten sich gleichzeitig die Nervenzellen – und zwar erhöhte sich die Anzahl auf das Niveau von gesunden Mäusen. Dadurch verbesserte sich das Gedächtnis und die Orientierung. 

Johanniskraut (Hypericum perforatum) wird bis jetzt gegen depressive Verstimmungen eingesetzt, die oft bei Demenzpatienten auftreten. Darum sehen die Wissenschaftler ein doppeltes Interesse, den Johanniskrautextrakt gegen Depressionen und Gedächtnisverlust gleichzeitig einzusetzen.

Quelle:

https://www.dradiowissen.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=297093

https://www.eurekaselect.com/116826/article].

Kommentar & Ergänzung:

Phytotherapie als Wissensgebiet ist unter anderem deshalb interessant, weil es nicht statisch bleibt, sondern immer wieder neue Überraschungen bereit hält. So können sich plötzlich ganz neue potenzielle Anwendungsbereiche für Heilpflanzen öffnen.

Johanniskraut bei Alzheimer, das ist eine solche Überraschung. Wobei aber die Medien solche Meldungen fast immer zu forsch und vorauseilend formulieren.

Ob sich aus diesen Mäuseexperimenten eine positive Wirkung beim Menschen ableiten lässt, ist noch völlig offen. Dazu braucht es letztlich klinische Studien bei Alzheimer-Kranken.

In der Phytotherapie steht beim Thema Demenz / Alzheimer normalerweise Ginkgo biloba bzw. Ginkgoextrakt im Zentrum.

Siehe:

Demenz: Ginkgoextrakt bessert Kognition und Verhalten

Ginkgo lindert Begleitsymptome bei Demenz

Metastudie zeigt: Alzheimer-Kranke können von Ginkgo-Extrakt profitieren 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

 

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.12.2013

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Interessante Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer, aber viele Fragen sind bei diesem Thema noch offen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer

Avatar-FotoMartin Koradi09.12.2013

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Interessante Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer, aber viele Fragen sind bei diesem Thema noch offen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer

Avatar-FotoMartin Koradi09.12.2013

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Interessante Forschung zu Johanniskraut-Wirkung bei Alzheimer, aber viele Fragen sind bei diesem Thema noch offen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum