• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.06.2015

Professor Dr. Heinz Schilcher galt als einer der anerkanntesten Experten im Bereich der Phytopharmazie. Der von ihm mit herausgegebene „Leitfaden Phytotherapie“ zählt zur Standardliteratur. Nun ist Schilcher im Alter von 85 Jahren verstorben.

Der Pharmazeut lehrte bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1995 an der Freien Universität Berlin und galt als Begründer einer standardisierten und reproduzierbaren Phytotherapie.

Er war Mitglied in zwölf wissenschaftlichen Gremien, darunter 25 Jahre lang als Mitglied der Sachverständigen Kommission E beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Schilcher hat mehr als 300 Publikationen sowie 19 Lehr- und Handbücher verfasst.

Quelle:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/wissenschaft/nachricht-detail-wissenschaft/phytotherapie-professor-schilcher-verstorben-pharmazie-apotheke-pflanzlich-salus/

Kommentar & Ergänzung:

Der Tod von Prof. Heinz Schilcher ist ein grosser Verlust für die Phytotherapie. Schilcher hat sich sein ganzes Berufsleben lang intensiv für die wissenschaftliche Fundierung von Phytopharmazie und Phytotherapie engagiert. Diese Fachbereiche brauchen solche wissenschaftlichen Experten mit langjähriger Erfahrung und dem damit verbundenen Insider-Wissen. Es ist zu hoffen, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ebensolchem Engagement in Schilchers Fussstapfen treten.

Zum „Leitfaden Phytotherapie“.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege

Schmerzen? Chronische Erkrankungen?

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.06.2015

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben

Avatar-FotoMartin Koradi23.06.2015

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben

Avatar-FotoMartin Koradi23.06.2015

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Professor Dr. Heinz Schilcher gestorben.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum