• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Coronaskeptiker auf Abwegen – Solidarität statt Verschwörungstheorien

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.09.2020

In letzter Zeit werde ich immer wieder mal von einem Coronaskeptiker oder einer Coronaskeptikerin angesprochen, die davon ausgehen, dass ich als Naturheilkundler in ihrem «Lager» stehe. Ich stehe aber in keinem «Lager», und schon gar nicht im Lager der Coronaskeptiker.

Beim Ausdruck «Coronaskeptiker» gibts Differenzierungsbedarf

Ein meinem Eindruck nach eher kleiner Teil der Coronaskeptiker stellt Corona-Massnahmen der Behörden auf einer Faktenbasis in Frage. Solche Kritik gehört zu einer Demokratie. Unterschiedliche Meinungen gehören zur Demokratie. Soweit kann ich mitgehen.

Wenn allerdings «Coronaskeptiker» behaupten, das Coronavirus beziehungsweise die Corona-Pandemie existiere gar nicht, dann halte ich sie für desinformiert und auf dem Holzweg.  Um das zu verstehen, muss man nur einmal einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zum Beispiel in Spanien, Peru oder Brasilien werfen.

Auch wer behauptet, Covid-19 sei nicht gefährlicher als eine Grippe, hat die Fakten nicht auf seiner Seite. Wer hier nicht Fachleuten aus Virologie und Epidemiologie vertrauen will, kann ja ausnahmsweise mal den Aussagen von Donald Trump glauben. Der sagte ja bereits Anfang Februar in einem Gespräch, das der Journalist Bob Woodward auf Band hat, das Virus sei „tödliches Zeug“. Es sei verzwickt und „tödlicher“ als eine „hartnäckige Grippe“ (Quelle: FAZ). Nur gegenüber der Öffentlichkeit sagte er etwas anderes. Grippekranke sind zudem bei schwereren Verläufen nicht annähernd so lang auf künstliche Beatmung angewiesen. Grippeviren greifen im Gegensatz zu Coronaviren nicht die Blutgefässe an und können nicht in derart vielen Organen Schäden hinterlassen, wie es bei Coronaviren zu beobachten ist.

An diesen Punkten bin ich gar nicht mehr bei „Coronaskeptikern“.

Und noch viel mehr Distanz habe ich zu Leuten, die in Verschwörungserzählungen abtriften und glauben, dass Bill Gates die Corona-Pandemie erfunden hat und im Hintergrund die Fäden zieht. Das ist einfach absurd. Infos dazu gibts auf meiner Website: https://www.verschwörungstheorien.info/

Solidarität statt Verschwörungstheorien

Eine Pandemie lässt sich nur gemeinsam bewältigen, nicht durch Kopf-in-den-Sand-stecken. Dass wir es hier mit grossen persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zu tun haben, steht ausser Frage. Wir sind uns in Mitteleuropa aber wohl auch einfach solche Widerfahrnisse nicht gewohnt, die unsere Pläne durchkreuzen. Wir haben weitgehend in einer Wellness-Zone gelebt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, verglichen mit wohl den meisten Generationen vor uns. Kein Wunder, dass die Veränderungen und Unsicherheiten manche Menschen an ihre Grenzen bringen. Vielleicht müssen wir wieder lernen, mit Widerfahrnissen umzugehen, die wir nicht voll im Griff haben. Solidarität wäre dazu die bessere Voraussetzung als Verschwörungstheorien. Also wenn ich in einem Lager wäre, dann im Lager der «Solidarität – und nicht im Lager der Coronaskeptiker.

Leider gibt es im Bereich von Naturheilkunde, Alternativmedizin und Komplementärmedizin eine Neigung zu Verschwörungstheorien. Dieses Thema wurde in letzter Zeit auch wissenschaftlich untersucht. Siehe dazu:

Verschwörungstheorien und Alternativmedizin – wie hängt das zusammen?

Es wäre an der Zeit, dass diese erhöhte Anfälligkeit für Verschwörungstheorien in der «Szene» von Naturheilkunde / Alternativmedizin / Komplementärmedizin zur Sprache käme. Alternativmedizin ist oft ein Einstieg Verschwörungserzählungen – und das ist ungesund.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.09.2020

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

In letzter Zeit werde ich immer wieder mal von einem Coronaskeptiker oder einer Coronaskeptikerin angesprochen, die davon ausgehen, dass ich als Naturheilkundler in ihrem «Lager» stehe. Ich stehe aber in keinem «Lager», und schon gar nicht im Lager der Coronaskeptiker. Beim Ausdruck «Coronaskeptiker» gibts Differenzierungsbedarf Ein meinem Eindruck nach eher kleiner Teil der Coronaskeptiker stellt […]

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.09.2020

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

In letzter Zeit werde ich immer wieder mal von einem Coronaskeptiker oder einer Coronaskeptikerin angesprochen, die davon ausgehen, dass ich als Naturheilkundler in ihrem «Lager» stehe. Ich stehe aber in keinem «Lager», und schon gar nicht im Lager der Coronaskeptiker. Beim Ausdruck «Coronaskeptiker» gibts Differenzierungsbedarf Ein meinem Eindruck nach eher kleiner Teil der Coronaskeptiker stellt […]

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.09.2020

Kräuter trocknen – wie geht das?

In letzter Zeit werde ich immer wieder mal von einem Coronaskeptiker oder einer Coronaskeptikerin angesprochen, die davon ausgehen, dass ich als Naturheilkundler in ihrem «Lager» stehe. Ich stehe aber in keinem «Lager», und schon gar nicht im Lager der Coronaskeptiker. Beim Ausdruck «Coronaskeptiker» gibts Differenzierungsbedarf Ein meinem Eindruck nach eher kleiner Teil der Coronaskeptiker stellt […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum