• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2021

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist?

Ja, die gibt es:

International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon® durchgeführt, das auch in der Schweiz im Handel ist. Es enthält einen Extrakt aus Sabalfrüchten ( = Sägepalmenfrüchte).

Das Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) der europäischen ­Arzneimittelbehörde hat diesen Extrakt mit dem Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) von 7 bis 11:1 (Auszugsmittel Hexan) mit dem Status »well-established use« versehen. Die Wirksamkeit dieses Sabal-Extrakts bei gutartigen Prostatabeschwerden gilt in den Dosierungen 320 mg/Tag und zweimal 160 mg/Tag aufgrund der guten Studienlage als belegt. Mehrere leitlinienkonforme Studien belegen die signifikante Überlegenheit des Extrakts gegenüber Placebo. Im Vergleich zu den Standardtherapeutika Tamsulosin und Finasterid bestand Wirkäquivalenz bezüglich Verbesserung der BPH-Symptomatik (International Prostate Symptom Score und Uroflowmetrie-Parameter).

Diese Studienlage kann jedoch nicht auf Sabal-Präparate übertragen werden, die mit Alkohol ausgezogen werden. Das HMPC hat wegen der schwächeren Studienlage diesen ethanolischen Sabal-Extrakten deshalb nur den Status „traditional use“ zugewiesen.

Gute Studiendaten gibt es auch für eine Kombination aus Sägepalmenfrucht- und Brennnesselwurzel-Extrakt (Prostagutt®-F). Für dieses Kombipräparat gibt es allerdings keine HMPC-Monografie.

Quelle:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/damit-es-wieder-richtig-laeuft/

Ergänzung:

☛ Keine Belege für eine Wirksamkeit bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH) gibt es für Weidenröschentee, der machmal empfohlen wird.

☛ Was das HMPC genau ist und was „well-estabished use“ und“ traditional use“ genau bedeutet, habe ich hier erklärt:

HMPC-Monografien in der Phytotherapie

Wer sich vertieftes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchte, kann das an meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2021

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon® durchgeführt, das auch in der Schweiz im Handel ist. Es enthält einen Extrakt aus Sabalfrüchten ( = Sägepalmenfrüchte). Das Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) der europäischen ­Arzneimittelbehörde hat […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2021

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon® durchgeführt, das auch in der Schweiz im Handel ist. Es enthält einen Extrakt aus Sabalfrüchten ( = Sägepalmenfrüchte). Das Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) der europäischen ­Arzneimittelbehörde hat […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2021

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon® durchgeführt, das auch in der Schweiz im Handel ist. Es enthält einen Extrakt aus Sabalfrüchten ( = Sägepalmenfrüchte). Das Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) der europäischen ­Arzneimittelbehörde hat […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum