• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kräuterwanderung an Pfingsten

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi30.05.2022

Pfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen:

4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee

Wir fahren mit der Sesselbahn nach Oberdorf, wandern dort aussichtsreich vom Toggenburg Richtung Rheintal und besuchen dabei das grösste Hochmoor der Ostschweiz, das Gamperfin-Moos. Unterwegs entdecken wir viele Heilkräuter, Wildkräuter und Alpenpflanzen.

5. Juni 2022 / Pfingstsonntag: Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Die Rigi beeindruckt nicht nur durch eine faszinierende Aussicht. Sie bietet auch eine reichhaltige Pflanzenwelt und verschlungene Wege, die wenig bekannt sind. Wir starten auf Rigi-Staffel (1560 m ü. M.) im Bergfrühling und entdecken im ersten Teil der Strecke bis Staffelhöhe die faszinierende Alpenflora. Anschliessend wandern wir langsam botanisierend und die Aussicht geniessend tiefer über Kaltbad und Felsentor-Romiti nach Mittlerschwanden (685 m ü. M.) in die Sommerflora zu den Tieflandpflanzen. So können wir am selben Tag eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen antreffen.

6. Juni 2022/ Pfingstmontag: Kräuterwanderung ins wunderschöne Eriztal bei Thun

Das Eriztal befindet sich am Übergang zwischen Emmental, Entlebuch und dem Berner Oberland und ist landschaftlich und botanisch ein Geheimtipp. Hier scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein und manche Bauernhöfe sehen noch aus wie zu Gotthelfs Zeiten. Das Tal wird begrenzt durch den eindrücklichen Gebirgszug der “Sieben Hengste” und durch die “Sichel”, den Übergang ins Justistal Richtung Thunersee.

Auf unserer Rundwanderung zuhinterst im Eriztal treffen wir zahlreiche Heilpflanzen, Orchideen und Alpenblumen. Zudem durchqueren wir eine faszinierende Moorlandschaft und suchen dort den schönen, winzigen und seltenen, insektenfresssenden Sonnentau (Drosera), den „Schnüggel“.

Für Detailinformationen und Anmeldung hier der Link zum Kursprogramm:

Kursprogramm Kräuterwanderung

Und hier die direkten Links zu den einzelnen Kräuterwanderungen:

Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee

Pfingstsonntag: Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Pfingstmontag: Kräuterwanderung ins wunderschöne Eriztal bei Thun

Pfingsten in der Natur verbringen!

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi30.05.2022

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Pfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen: 4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee Wir fahren mit der Sesselbahn nach Oberdorf, wandern dort aussichtsreich vom Toggenburg Richtung Rheintal und besuchen dabei das grösste Hochmoor der Ostschweiz, das Gamperfin-Moos. […]

Mehr erfahren

Natur
Kräuterwanderung an Pfingsten

Avatar-FotoMartin Koradi30.05.2022

Was ist Iberogast?

Pfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen: 4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee Wir fahren mit der Sesselbahn nach Oberdorf, wandern dort aussichtsreich vom Toggenburg Richtung Rheintal und besuchen dabei das grösste Hochmoor der Ostschweiz, das Gamperfin-Moos. […]

Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi30.05.2022

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Pfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen: 4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee Wir fahren mit der Sesselbahn nach Oberdorf, wandern dort aussichtsreich vom Toggenburg Richtung Rheintal und besuchen dabei das grösste Hochmoor der Ostschweiz, das Gamperfin-Moos. […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum