• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Verbessern Pilz-Wirkstoffe das Gedächtnis?

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.03.2023

Pilz-Wirkstoffe werden seit einiger Zeit verstärkt als Heilmittel untersucht. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Ergebnissen.  Es werden aber auch sehr viele Erwartungen und Hoffnungen geweckt, die auf einer schwachen Basis stehen. Das hat oft damit zu tun, dass Laborergebnisse vorschnell auf den Menschen übertragen werden.

Ein Beispiel für diese fragwürdige Darstellung liefert wieder einmal das Portal «Apotheke adhoc» mit einem Beitrag unter dem Titel: «Pilze: Wirkstoff verbessert Gedächtnis».

Berichtet wird über Laboruntersuchungen mit dem Löwenmähnen-Pilz.

Wie wurden die Pilz-Wirkstoffe untersucht?

Zitat:

«Dabei haben präklinische Tests ergeben, dass der Pilzextrakt einen signifikanten Einfluss auf das Wachstum von Gehirnzellen hat, somit kann die Gedächtnisleistung verbessert werden. „In Labortests wurden die neurotrophen Wirkungen von aus Hericium erinaceus isolierten Verbindungen auf kultivierte Gehirnzellen gemessen, und überraschenderweise stellten wir fest, dass die Wirkstoffe die Projektionen von Neuronen fördern, die sich ausdehnen und mit anderen Neuronen verbinden.“»

Das mag ja ein interessantes Ergebnis sein. Es deckt aber nicht die Aussage ab, dass die Pilz-Wirkstoffe das Gedächtnis verbessern. Untersucht wurden kultivierte Gehirnzellen im Labor. Die gefundenen Effekte sind noch weit entfernt von einer Wirkung im lebenden Gehirn eines Menschen. Ob die Pilz-Wirkstoffe in der nötigen Dosis überhaupt ins Gehirn kommen, müsste zuerst gezeigt werden. Und ein Gehirn in Betrieb ist dann doch noch wesentlich komplexer als eine Gehirn-Zellen-Kultur in der Petrischale. Im Gehirn laufen ständig viele verschiedene Prozesse ab und es sind Einflüsse ganz unterschiedlicher Substanzen vorhanden. Dass bestimmte Wirkstoffe die Gedächtnisleistung verbessern, lässt sich nicht im Labor belegen. Dazu braucht es Gedächtnistests mit lebenden Menschen und klinische Studien mit Patientinnen und Patienten.

Es ist eine zentrale Frage bei der Beurteilung von wissenschaftlichen Ergebnissen zu Arzneimitteln, ob wir es mit Laboruntersuchungen zu tun haben oder ob die Wirkungen auch an Patientinnen und Patienten gefunden wurden.

Quelle:

NERVENWACHSTUM WIRD ANGEKURBELT:
Pilze: Wirkstoff verbessert Gedächtnis (Apotheke-adhoc)

Schwach am Artikel auf „Apotheke-adhoc“ ist nicht nur der überzogene Titel, sondern auch, dass der Link zur Originalarbeit fehlt.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.03.2023

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Pilz-Wirkstoffe werden seit einiger Zeit verstärkt als Heilmittel untersucht. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Ergebnissen.  Es werden aber auch sehr viele Erwartungen und Hoffnungen geweckt, die auf einer schwachen Basis stehen. Das hat oft damit zu tun, dass Laborergebnisse vorschnell auf den Menschen übertragen werden. Ein Beispiel für diese fragwürdige Darstellung liefert wieder […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.03.2023

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Pilz-Wirkstoffe werden seit einiger Zeit verstärkt als Heilmittel untersucht. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Ergebnissen.  Es werden aber auch sehr viele Erwartungen und Hoffnungen geweckt, die auf einer schwachen Basis stehen. Das hat oft damit zu tun, dass Laborergebnisse vorschnell auf den Menschen übertragen werden. Ein Beispiel für diese fragwürdige Darstellung liefert wieder […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.03.2023

Kräuter trocknen – wie geht das?

Pilz-Wirkstoffe werden seit einiger Zeit verstärkt als Heilmittel untersucht. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Ergebnissen.  Es werden aber auch sehr viele Erwartungen und Hoffnungen geweckt, die auf einer schwachen Basis stehen. Das hat oft damit zu tun, dass Laborergebnisse vorschnell auf den Menschen übertragen werden. Ein Beispiel für diese fragwürdige Darstellung liefert wieder […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum