• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Hilft Augentrost gegen Diabetes?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.01.2024

Es überrascht immer wieder, was alles über Wirkungen von Heilpflanzen im Internet zu finden ist. Neben nützlichen Informationen sind da auch viele verzerrte, unvollständige oder falsche Darstellungen anzutreffen. Und es setzt solides Fachwissen voraus, um zu beurteilen, welche Infos fundiert sind und welche nicht. Vor ein paar Tagen haben wir uns in der Phytotherapie-Ausbildung mit Augentrost befasst. Diese Heilpflanze hat einen langen Ruf als Augenmittel, wobei jedoch differenziert werden muss, wo die Anwendung sinnvoll ist und wo nicht.

Eine Teilnehmerin zitierte aus einem Internetportal für Pflanzenheilkunde die Aussage, wonach indische Wissenschafter herausgefunden hätten, dass Augentrost gegen Diabetes hilft. Das wäre sensationell, aber was ist dran?

Die Angaben in dem Portal sind ausgesprochen vage. Wir haben im medizinischen Suchsystem nach einer entsprechenden Studie gesucht. Mit dem lateinischen Namen für Augentrost (Euphrasia) und dem Begriff «Diabetes» sind wir prompt bei der Studie aus Indien gelandet.

Und was steht da über Augentrost und Diabetes?

Die Wirkung von Augentrost wurde an Ratten untersucht, bei denen zuvor mit einem Arzneimittel künstlich ein Diabetes ausgelöst wurde. Das sagt über eine allfällige Wirkung am Menschen so gut wie gar nichts aus.

Die Aussage auf dem Internetportal zur Wirkung bei Diabetes  lässt also entscheidende Informationen unter den Tisch fallen. Das ist unseriös.

Darum ist es wichtig, genau hinzuschauen, wie eine Aussage zustande gekommen ist. «Indische Wissenschaftler haben herausgefunden….» – das reicht nicht.

Die Ergebnisse aus Laborexperimenten und Untersuchungen an Tieren lassen sich nicht direkt auf Menschen übertragen. Aussagekräftig sind nur ausreichend grosse und gut gemachte Studien mit Patientinnen und Patienten. Solche Studien sind allerdings aufwendig und teuer.

In meinen Lehrgängen kann lernen, wie sich solche Aussagen überprüfen lassen, in der Phytotherapie-Ausbildung und im Heilpflanzen-Seminar.

Zur traditionellen Anwendung von Augentrost und zum gegenwärtigen Wissensstand habe ich hier einen Beitrag veröffentlicht:

Augentrost als Augenheilmittel

Und hier zu einem Bericht über Augentropfen mit „Euphrasia“:

Augentrost als Augenheilmittel

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.01.2024

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Es überrascht immer wieder, was alles über Wirkungen von Heilpflanzen im Internet zu finden ist. Neben nützlichen Informationen sind da auch viele verzerrte, unvollständige oder falsche Darstellungen anzutreffen. Und es setzt solides Fachwissen voraus, um zu beurteilen, welche Infos fundiert sind und welche nicht. Vor ein paar Tagen haben wir uns in der Phytotherapie-Ausbildung mit […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Hilft Augentrost gegen Diabetes?

Avatar-FotoMartin Koradi23.01.2024

Was ist Iberogast?

Es überrascht immer wieder, was alles über Wirkungen von Heilpflanzen im Internet zu finden ist. Neben nützlichen Informationen sind da auch viele verzerrte, unvollständige oder falsche Darstellungen anzutreffen. Und es setzt solides Fachwissen voraus, um zu beurteilen, welche Infos fundiert sind und welche nicht. Vor ein paar Tagen haben wir uns in der Phytotherapie-Ausbildung mit […]

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.01.2024

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Es überrascht immer wieder, was alles über Wirkungen von Heilpflanzen im Internet zu finden ist. Neben nützlichen Informationen sind da auch viele verzerrte, unvollständige oder falsche Darstellungen anzutreffen. Und es setzt solides Fachwissen voraus, um zu beurteilen, welche Infos fundiert sind und welche nicht. Vor ein paar Tagen haben wir uns in der Phytotherapie-Ausbildung mit […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum