Verlagsbeschreibung
Insekten sind die artenreichste Tiergruppe und besiedeln nahezu alle Lebensräume der Erde. Dieses beeindruckende Standardwerk stellt über 2.000 Arten in mehr als 2.300 detailgetreuen Farbzeichnungen und umfassenden Texten vor, dazu die Raupen, Larven, Nymphen und Gallen. Der langjährige Erfolgstitel von Parey jetzt aktualisiert bei Kosmos.
Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch
Kommentar:
Parey’s Buch der Insekten
Dieses Buch ist ein ausgezeichneter Einstieg in die oft kaum beachtete Wunderwelt der Insekten. Kein Werk kann die rund 35 000 Insektenarten Mitteleuropas auch nur annähernd vorstellen. Das ist aber auch gar nicht nötig. Wer sich für Insekten zu interessieren beginnt, will vor allem einmal diejenigen Arten kennenlernen, die uns häufiger begegnen. Parey’s Buch der Insekten verschafft uns hier sehr oft Erfolgserlebnisse, so dass wir ein gefundenes Tier zumindestens in seine nähere Verwandtschaft einordnen können. Und das gibt uns dann immerhin schon Hinweise auf seine oft spannende Lebensweise.
Parey’s Buch der Insekten ist mir auf meinen pharmako-botanischen Exkursionen schon seit vielen Jahren ein wertvoller Begleiter. Er deckt alle Insektenordnungen ab und stellt die typischen Vertreter vor, denen wir in der Natur begegnen können. Und das mit guten Zeichnungen und einem Text, der nicht nur die Tiere präzis beschreibt, sondern auch oft noch faszinierende Details zu ihrer Lebensweise vermittelt. Ein tolles Buch auch für Pflanzenfreunde, die sich für die Beziehungen zwischen Pflanzen und Insekten interessieren, zum Beispiel: Wer frisst diese Pflanze? Wer besucht diese Pflanze als Bestäuber?
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz