• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Der Kosmos Käferführer, Die Käfer Mitteleuropas – das Standardwerk von Karl Wilhelm Harde

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi02.09.2010

Verlagsbeschreibung

Mit über 1000 Arten gibt der Kosmos-Käferführer einen umfassenden Überblick über die faszinierende Vielfalt der Käfer Mitteleuropas. Detailgenaue Farbzeichnungen und ausführliche Beschreibungen ermöglichen schnelles und sicheres Bestimmen. Darüber hinaus bieten die Artenporträts wichtige Informationen zu Biologie und Lebensraum und viele aktuelle Hinweise zu Schutz und Gefährdung. Das kompetente Standardwerk für Fachleute wie für interessierte Laien. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Kommentar

Der Kosmos Käferführer

Käfer sind die artenreichste Tiergruppe der Welt. Das Erfolgsmodell „Käfer“ bringt es auf gegenwärtig etwa 380 000 Arten und macht damit ein Viertel aller lebenden Tierarten aus. In Mitteleuropa gibt es etwa 8000 Käferarten in weit über 100 verschiedenen Familien. Der Käferführer stellt wichtige und auffällige Arten mit präzisen Zeichnungen und fundierten Texten vor. Auch hier kann es nicht das Ziel des Neulings in der Käferwelt sein, alle Käfer bestimmen zu können. Aber einen Käfer einer bestimmten Familie zuordnen, zum Beispiel den Bockkäfern oder den Laufkäfern, das kann mit diesem handlichen Buch durchaus gelingen. Danach weiss man mehr über die oft faszinierende Lebensweise des gefundenen Tieres.

Viele Käfer beeindrucken zudem durch die Schillerfarben ihrer Flügeldecken. Im Zusammenhang mit Heilpflanzen findet man oft wunderschön-schillernde Blattkäfer auf Pestwurz und grosse Bockkäfer auf Doldenblütlern wie dem Engelwurz. So lohnt es sich auf Käfer mehr zu achten

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi02.09.2010

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Die Käfer Mitteleuropas – das Standardwerk von Karl Wilhelm Harde & Frantisek Severa. Käfer bilden die artenreichste Ordnung der Insekten.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi02.09.2010

Isländisch Moos in der Schweiz?

Die Käfer Mitteleuropas – das Standardwerk von Karl Wilhelm Harde & Frantisek Severa. Käfer bilden die artenreichste Ordnung der Insekten.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi02.09.2010

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Die Käfer Mitteleuropas – das Standardwerk von Karl Wilhelm Harde & Frantisek Severa. Käfer bilden die artenreichste Ordnung der Insekten.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum