Das Magazin „Focus“ veröffentlichte eine Serie von Beiträgen über Hausmittel gegen Beschwerden der Verdauungsorgane.
Hier ein Zitat zur Wirkung von Ingwertee:
„Ingwertee
Ingwer ist eine Allzweckwaffe: Er hilft zum Beispiel gegen Husten, Schnupfen, Halsentzündungen und Kopfschmerzen. Seine Hauptwirkstoffe sind Gingerol und Shogaol, die auch für die Schärfe des Ingwers verantwortlich sind. Gegen Übelkeit hilft besonders das Gingerol, denn es absorbiert Säuren im Magen. Entweder können Betroffene eine Scheibe frischen Ingwer kauen oder ihn in Form von Tee einnehmen.
Für den Ingwertee ein paar Scheiben (je nach eigenem Geschmack) frischen geschälten Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und etwa eine Viertelstunde zugedeckt ziehen lassen. Anschließend gegebenenfalls mit etwas Honig süßen und möglichst heiß trinken.
Vorsicht: Gegen Schwangerschaftsübelkeit sollten Frauen den Tee nicht trinken, denn Ingwer kann in größeren Mengen vorzeitige Wehen auslösen. Übrigens: Auch Kardamom, Nelken und Zimt sollen diese wehenfördernde Wirkung haben.“
Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/tid-21554/hausmittel-uebelkeit-und-erbrechen-beruhigung-fuer-den-flauen-magen_aid_605249.html
Kommentar & Ergänzung:
Ingwer ist eine spannende Heilpflanze, vor allem gegen Übelkeit und Erbrechen, aber auch bei Erkältungskrankheiten und gegen Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit und Völlegefühl.
Der Anwendungsbereich Schwangerschaftsübelkeit / Schwangerschaftserbrechen wird kontrovers diskutiert.
Siehe auch:
Ingwer schädigt Prostatakrebszellen
Ingwer und andere Tipps gegen Reisekrankheit
Phytotherapie: Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen
Phytotherapie: Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen
Ingwer vermindert Muskelschmerzen
Ingwer-Inhalationen gegen Schnupfen
Ingwer kann Übelkeit bei Chemotherapie reduzieren
Phytotherapie: Ingwer lindert Übelkeit bei Chemotherapie
Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen?
Falls Sie an sorgfältigem Wissen über Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen interessiert sind, finden Sie dazu meine Kurse und Lehrgänge oben über den Menüpunkt „Kurse“.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:
Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch
Info-Treff Pflanzenheilkunde
Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen
Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde: