• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Zitat des Tages von Philipp Hildebrand zur Bankenwelt

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2011

Im Interview mit der „NZZ am Sonntag“ (6. November 2011) sagt Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB):

„Seit längerem ist ersichtlich, dass sich die Bankenwelt fundamental verändern muss. Das Finanzsystem war auf einer gigantischen Hebelwirkung aufgebaut, nicht auf echter Wertschöpfung. Der Zustand der letzten Jahre war nicht nachhaltig; eine Veränderung war und ist nach wie vor zwingend. Es hat lange gedauert, bis sich diese Erkenntnis bei allen Führungskräften der Grossbanken niedergeschlagen hat. Mir scheint, dass einige zu lange hofften, man werde in eine Welt wie vor der Finanzkrise zurückkehren. Nun zeichnet sich ein Sinneswandel ab; aber diejenigen, die gezögert haben, haben wertvolle Zeit verloren. Einiges haben sie jedoch gemacht. Das sieht man an der Reduktion der Bilanzen, die zu begrüssen ist.“

Quelle:

https://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/erwarten_dass_franken_schwaecher_wird_1.13233857.html

Kommentar & Ergänzung:

Das Motto ist immer noch dasselbe: Die Boni den Bankern, die Risiken den Steuerzahlern.

Die Schlussfolgerung kann meines Erachtens nur heissen:  Druck aufrecht erhalten. Nur Politikerinnen und Politiker wählen, die schärfere Vorschriften für den Finanzsektor befürworten. Dass den systemrelevanten Banken CS und UBS bis 2018 (!) Zeit gelassen wird, um ihre Eigenkapitalbasis zu erhöhen, ist bedenklich lasch. Wenn die bisherige Krisen-Kadenz beibehalten wird, haben wir bis 2018 gut drei weitere Finanzkrisen zu gewärtigen. Das geht zu langsam.

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (Michail Gorbatschow).

Ausserdem scheint mir sinnvoll, dass alle Institutionen, KMU’s, Pensionskassen, Gemeinden, Privatpersonen, die das können, ihre Finanzgeschäfte nicht mit Grossbanken abwickeln, sondern mit Regionalbanken, Raiffeisenbanken, Kantonalbanken, COOP-Bank, Migrosbank, etc.

Diversiviziert die Schweiz ihre Bankgeschäfte, so ist das eine wirksame Massnahme gegen die Risiken der  „Too big to fail“-Problematik.

P.S.:

Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.

———————————————————————————————————————–

Inserat:

Martin Koradi Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen

Ausbildungen in Phytotherapie / Weiterbildung Pflanzenheilkunde

www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

https://moodle.heilpflanzen-info.ch/

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2011

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Härtere Vorschriften für Grossbanken. Zitat von Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2011

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Härtere Vorschriften für Grossbanken. Zitat von Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2011

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Härtere Vorschriften für Grossbanken. Zitat von Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum