Die Rheinschlucht zwischen Versam und Castrisch (Graubünden) gehört zu den eindrücklichsten Landschaften der Schweiz. Wir werden von Trin über blumenreiche Wiesen in die Rheinschlucht wandern. Die Rheinschlucht besteht nicht nur aus faszinierenden Felsformationen. Wir finden hier auch pflanzenreichen Auenwald, ausgedehnte Nadelwälder, Orchideen und eine grosse Vielfalt an anderen Wildblumen und Heilkräutern. Am Sonntag erkunden wir die Südhänge oberhalb von Trin und den wertvollen, grossen Hochstamm-Obstgarten unterhalb von Trin-Digg.
Wir achten an diesem Naturseminar auch auf die Tierwelt. Die Surselva ist reich an Schmetterlingsarten und interessanten Vögeln. Manchmal kann man hier auch einen Wiedehopf antreffen oder einen Wendehals.
Details zur Frühlingsexkursion in die Rheinschlucht (Graubünden) hier.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch