• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

SVP fordert neue Atomkraftwerke und hat Schwierigkeiten mit den Fakten….

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.08.2012

Bis 2030 soll nach Ansicht der SVP ein neues AKW gebaut werden. Zwei weitere Atomanlagen brauche es, falls die neuen Technologien wie die Tiefengeothermie hinter den Erwartungen zurückblieben und die zwei grossen AKW Gösgen und Leibstadt dereinst nicht ersetzen könnten. Den Atomausstieg lehnt die SVP als planwirtschaftlich und utopisch ab.

Quellen:

https://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/strom-aus-neuem-atomkraftwerk-1.17532578

https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/svp-setzt-auf-ein-neues-akw

Kommentar & Ergänzung:

Die SVP verschweigt hier zwei Punkte:

1. Planwirtschaftlich ist wohl eher der Atomstrom, an dem die SVP so unbedingt festhalten will. Seine Preise sind weit entfernt von Marktpreisen. So ist beispielsweise keine Versicherung bereit, die vollen Risiken von Atomkraftwerken zu decken. Der allergrösste Teil des Risikos und der möglichen Kosten eines GAU’s wird vom Staat getragen. Müssten AKW’s das volle Risiko tragen bzw. versichern, wären sie nicht konkurrenzfähig.

2. Schweizer Atomkraftwerke müssen nur einen verschwindend kleinen Anteil der später anfallenden Kosten für das Abwracken und die Lagerung des Atommülls auf die Seite legen. Der allergrösste Teil dieser Kosten und Risiken wird kommenden Generationen aufgebürdet. Müssten sie diese Kosten voll zurückstellen, wären sie nicht konkurrenzfähig.

«Die Hälfte der Entsorgungskosten ist nicht gedeckt, und die Kostenwahrheit des Atomstroms nirgends erfüllt«, so das Fazit des ehemaligen Preisüberwachers Rudolf Strahm im Tagesanzeiger vom 21. August 2012.

Mag sein, dass der Atomausstieg nicht einfach wird, aber die SVP verdreht wieder einmal gehörig die Fakten. Den Atomausstieg als planwirtschaftlich abzuqualifizieren und zugleich zu verschweigen, wie marktfern die Atomenergie ist, scheint mir doch ein starkes Stück.

Atomstrom ist hoch subventioniert durch den risikotragenden Staat und vor allem durch künftige Generationen. Aber im Mischeln von Subventionen für die eigene Klientel war die SVP schon immer gut. Den Staat abbauen will sie immer nur bei den anderen.

P.S.:

Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.08.2012

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Bis 2030 soll nach Ansicht der SVP ein neues AKW gebaut werden, aber die Partei verschweigt zwei wesentliche Fakten.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.08.2012

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Bis 2030 soll nach Ansicht der SVP ein neues AKW gebaut werden, aber die Partei verschweigt zwei wesentliche Fakten.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.08.2012

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Bis 2030 soll nach Ansicht der SVP ein neues AKW gebaut werden, aber die Partei verschweigt zwei wesentliche Fakten.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum