• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

„Better Aging“ statt „Anti-Aging“

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.10.2012

„Better Aging“ mit Ihrer Apotheke – so titelte vor ein paar Monaten eine Apothekenkunden-Zeitschrift. Was folgte war ein Artikel zur Hautpflege mit Vitalstoffkombinationen für anspruchsvolle Frauen jeden Alters.

Immerhin: „Better Aging“ gefällt mir besser als „Anti-Aging“. Älter werden wir alle unaufhaltsam – also was soll so ein dummes Schlagwort wie „Anti-Aging“? Vielleicht trägt ein Begriff wie „Anti-Aging“ einfach dazu bei, das Unvermeidliche etwas beiseite zu schieben.

„Better Aging“ akzeptiert wenigstens den naturgegebenen Alterungsprozess.

Und wer möchte nicht besser Älterwerden?

Alles paletti also?

Nicht ganz. Wenn ich mir so anschaue, was uns in Gesundheitszeitschriften alles an Methoden und Mittelchen mit grossem Nachdruck empfohlen wird für ein besseres Älterwerden, dann macht mich das schon fast krank. Mein Eindruck dazu ist, dass das Älterwerden zunehmend als behandlungsbedürftiger Lebensabschnitt dargestellt wird.

Zu dieser Medikalisierung einer Lebensphase tragen sowohl Medizin als auch Komplementärmedizin bei.

Selbstverständlich kann es beim Älterwerden Beschwerden geben, die Behandlung brauchen. Aber Älterwerden für sich genommen – ist keine behandlungsbedürftige Lebensphase.

Vielleicht 90% der angepriesenen Methoden und Mittelchen sind vollständig überflüssig und helfen vor allem den Herstellern und Verkäufern.

Ich empfehle selbst zwar gerne Heilkräuter, bin aber kein Propagandist, der allen Menschen egal wie krank oder gesund sie sind irgendwelche Naturheilmittel andrehen muss.

Dass es auch Situationen geben könnte, in denen man schlicht rein gar kein Mittelchen braucht, kommt manchen werbegeschädigten Konsumenten kaum mehr in den Sinn.

Viel mehr als Mittelchen und Methoden benötigt das Älterwerden eine bewusste Lebensgestaltung.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.10.2012

Auffällige Todesfälle an Klinik - rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

"Anti-Aging" ist ein grosser Trend, doch sind die allermeisten empfohlenen Massnahmen nur "heisse Luft". Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.10.2012

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

"Anti-Aging" ist ein grosser Trend, doch sind die allermeisten empfohlenen Massnahmen nur "heisse Luft". Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.10.2012

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

"Anti-Aging" ist ein grosser Trend, doch sind die allermeisten empfohlenen Massnahmen nur "heisse Luft". Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum