• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers?

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi31.03.2013

Immer wieder einmal spricht mich jemand auf das Thema Übersäuerung an.

Und manchmal ist es ziemlich bemerkenswert, mit welcher Fraglosigkeit die Theorie von der Übersäuerung vertreten und befolgt wird. Die Säure-Basen-Theorien basieren nämlich auf einer ganzen Reihe von spekulativen Annahmen, die alles andere als belegt sind. Sogenannte „Basenpulver“, die gegen die angebliche Übersäuerung propagiert werden, helfen wohl vor allem den Verkäufern und Herstellern.

So wie sie Säureüberschüsse normalerweise kompetent eliminieren, werden unsere körpereigenen Puffersysteme auch die unnötigerweise zugeführten Basenpulver neutralisieren.

Unser Organismus hat eine ganze Reihe von Puffersystemen zur Konstanthaltung des pH-Wertes. Wenn sie ausnahmsweise dazu nicht mehr in der Lage sind, ist das ein gravierender Fall und der betreffende Patient im Spital.

Eine Übersäuerung ist mit dem Leben nicht vereinbar.

Etwas krass ausgedrückt: Wer sauer ist, ist ziemlich tot.

Im österreichischen „Standard“ hat der Ernährungsmediziner Kurt Moosburger zur Übersäuerungstheorie Stellung genommen:

„Eine Übersäuerung kann es im Normalfall gar nicht geben, weil der Körper selbst für einen ausgeglichenen Säuren-Basen-Haushalt sorgt. Ausnahmen gibt es nur bei schweren Nierenkrankheiten oder einem entgleisten Typ-1-Diabetes. Den pH-Wert des Organismus kann man über die Nahrung nicht beeinflussen. Nicht einmal, wenn man sich extrem eiweißlastig ernährt, würde es einem Menschen gelingen, eine metabolische Azidose (Übersäuerung des Blutes, Anm.) auszulösen. Denn die Säureausscheidungskapazität der Nieren ist um ein Vielfaches höher.“

Quelle:

https://derstandard.at/1324501618894/Nahrungsverzicht-Fasten-Raubbau-am-eigenen-Koerper

Und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung schreibt in einer Stellungnahme:

„Eine basenüberschüssige Kost bringt keine nachweisbaren gesundheitlichen Vorteile. Eine Übersäuerung des Körpers ist beim Gesunden nicht zu befürchten, da Puffersysteme den Säure-Basen-Spiegel im Blut und Gewebe konstant halten. Zu einer Azidose (Übersäuerung) kann es z.B. bei einer Stoffwechselentgleisung beim Diabetes mellitus kommen.“

(Quelle: Wikipedia)

Bedenklich an solchen Theorien finde ich, dass sie ständig Zweifel an der Kompetenz unseres Organismus säen. Allein können wir es angeblich niemals schaffen, deshalb brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel, Basendiäten, Entschlackungsmittel …..

Uns wird ein Defizit eingeredet, damit wir folgsam die Therapien konsumieren, die das angebliche Defizit beheben sollen.

Das ganze Leben wird so zur Therapie. Keine Lebenssituation, für die es nicht eine ganze Palette von Ernährungsregeln, Schüssler Salzen, Bachblütentropfen, Pflanzentinkturen, Globuli und Vitaminpräparaten gibt.

Die Alternativmedizin ist voll dabei im Trend zur Pathologisierung, Therapeutisierung und Medikalisierung aller Lebenslagen.

Nicht nur in der Medizin, auch in Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin müsste viel kritischer hinterfragt werden, welche Angebote wirklich nötig und sinnvoll sind.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

19.11.2025

19. November 2025: Erkältungskrankheiten und grippale Infekte - Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi31.03.2013

Auffällige Todesfälle an Klinik - rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

Die Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers ist ein fragwürdiges Konzept. Warum das so ist, können Sie hier nachlesen.

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi31.03.2013

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Die Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers ist ein fragwürdiges Konzept. Warum das so ist, können Sie hier nachlesen.

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi31.03.2013

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Die Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers ist ein fragwürdiges Konzept. Warum das so ist, können Sie hier nachlesen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum