• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge und Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2014

Auf der Kräuterwanderung heute auf im Randen bei Schaffhausen haben wir neben Heilpflanzen, Wildkräutern und bunten Blumenwiesen ein paar besondere Schönheiten angetroffen:

– Sehr schön gezeigt hat sich der Trauermantel, ein selten anzutreffender Schmetterling, den ich letzte Woche schon auf der Kräuterwanderung in der Rheinschlucht gesehen habe (Foto auf Wikipedia).

– Den Schmetterlingshaft, ein seltener Netzflügler, der wie ein Schmetterling aussieht und wie eine Libelle Insekten jagd, aber keines von beidem ist. Der seltene Schmetterlingshaft kommt nur in warmen, blumenreichen Lebensräumen vor (Foto auf Wikipedia).

– Die Hummel-Ragwurz (Foto auf Wikipedia) und die Fliegen-Ragwurz (Foto auf Wikipedia), zwei sehr spezielle Orchideenarten.

– Die Riemenzunge, die zu den seltensten Orchideen in der Schweiz gehört (Foto auf Wikipedia).

–  Viele wunderschöne Exemplare des Helm-Knabenkrauts (Foto auf Wikipedia).

Wenn Sie die Natur mit all ihren kleinen Wundern am Wegrand erleben möchten, dann kommen Sie auf Kräuterwanderungen im Sommer 2014, zum Beispiel in den Regionen Bern, Luzern, St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Basel.

Die Daten und Orte finden Sie im Kurskalender.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 

 

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2014

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge & Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2014

Isländisch Moos in der Schweiz?

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge & Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi18.05.2014

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge & Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen. Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum