• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Kombination von Pfefferminzöl und Kümmelöl lindert Reizdarmsyndrom

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2015

Chronische Bauchschmerzen, Krämpfe und Blähungen können Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) sein.

Für diese Patienten ist in Deutschland seit Jahresbeginn ein Kombipräparat aus Pfefferminzöl und Kümmelöl im Handel (Carmenthin®). Es soll schmerzlindernd und entkrampfend wirken, Blähungen lindern und den gereizten Darm beruhigen.

Leichte Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, Blähungen und Völlegefühl lassen dadurch nach.

Die ätherischen Öle werden durch die magensaftresistente Verkapselung gezielt in den Darm transportiert.

Beim Kongress Visceralmedizin 2014 in Leipzig wurden zu diesem Phytopharmakon Daten aus drei Doppelblindstudien mit insgesamt 376 Patienten präsentiert. 111 Patienten litten an einem begleitenden RDS und bekamen über eine Dauer von 28 Tagen das Phytopharmakon aus Kümmelöl und Pfefferminzöl oder Placebo.

Das Resultat: Die RDS-assoziierten Beschwerden Druckgefühl, Schweregefühl, Völlegefühl sowie Flatulenz waren mit dem Kombipräparat aus Pfefferminzöl und Kümmelöl etwa doppelt so stark vermindert wie mit Placebo.

Quelle:

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/878947/phytotherapie-oel-kombination-punktet-reizdarm.html?sh=2&h=1593830170

Kommentar & Ergänzung:

Schön wäre es, wenn zu den erwähnten Studien im Text der Aerztezeitung  auch die Quellenangaben aufgeführt wären.

Die Wirksamkeit von Pfefferminzöl und Kümmelöl bei den Beschwerden Völlegefühl, Blähungen und krampfartige Störungen im Verdauungstrakt ist allerdings plausibel.

Magensaftresistente Kapseln mit Pfefferminzöl sind schon lange auf dem Markt und ihre Wirksamkeit beim Reizdarmsyndrom ist durch Studien gut belegt (Colpermin®).

Siehe dazu:

Heilpflanzen-Anwendungen bei Reizdarmsyndrom

Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom

Pfefferminzöl bei Reizdarm schmerzlindernd  

Reizdarmsyndrom: Flohsamen und Pfefferminzöl top – Kleie Flop

Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom 

Ballaststoffe beim Reizdarmsyndrom 

Pfefferminztee lindert Magenkrämpfe

Pflanzenheilkunde bei Reizdarm: Pfefferminze, Kümmel, Fenchel, Anis, Flohsamen

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 

 

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2015

Lehrgänge, Einzelseminare, Kräuterwanderungen – jetzt buchen!

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kombination von Pfefferminzöl und Kümmelöl lindert Reizdarmsyndrom.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Kombination von Pfefferminzöl und Kümmelöl lindert Reizdarmsyndrom

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2015

Was ist Iberogast?

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kombination von Pfefferminzöl und Kümmelöl lindert Reizdarmsyndrom.

Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2015

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kombination von Pfefferminzöl und Kümmelöl lindert Reizdarmsyndrom.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum