Im „Forum Zeitgeschehen“ im „Anhaltspunkt“ am Eulachpark in Winterthur befassen wir uns am Mittwoch 19. April 19.30 Uhr mit dem Thema:
Was ist Populismus? Und was nicht?
Wo wird Populismus gefährlich für die Demokratie? Was hilft dagegen?
Populismus wird oft oberflächlich als Schlagwort verwendet und als politischer Kampfbegriff eingesetzt. Erfasst man jedoch das dahinter steckende Konzept, werden gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen verständlicher, die demokratiegefährdenden Aspekte des Populismus werden erkennbar und die nötigen Gegenmittel auch. Ich werde das gut nachvollziehbare und erhellende Populismus-Konzept des Politologen Jan-Werner Müller vorstellen und wir können zusammen darüber nachdenken, wie sich dieser Populismuswelle etwas entgegensetzen lässt.
Info: https://phytotherapie-seminare.ch/produkt/forum-zeitgeschehen-populismus/
Das „Forum Zeitgeschehen“ ist eine Reaktion auf die besorgniserregende gesellschaftspolitische Entwicklung und soll Raum bieten für Reflexion und Aktion, die dadurch zunehmend nötig werden.
Vorankündigung:
Montag 8. Mai:
Thema Hasspropaganda
Mittwoch 17. Mai:
Zweiter Termin zum Thema „Trump – was nun?“. Wir stellen die Kampagne vor, die wir inzwischen in Kooperation mit Campax gestartet haben.
Ausserdem:
Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.