• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Farne, Moose, Flechten von Christian Kainz, Bernhard Marbach

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi29.09.2017

Verlagsbeschreibung

Viele Farne, Moose & Flechten sind natürliche Anzeiger für Schadstoffe. Ebenso weisen sie etliche Verbindungen zu unserer Kulturgeschichte auf oder haben gar magische Bedeutung. Dennoch sind die Arten eher unscheinbar. Allen Naturfreunden, die sich mehr mit diesen häufig Schatten liebenden Gewächsen beschäftigen wollen, gibt der Band Farne, Moose & Flechten die Möglichkeit dazu. Darin haben die Biologen Bernhard Marbach und Christian Kainz die häufigsten und auffälligsten Arten zusammengestellt. Bei näherer Betrachtung eröffnet sich dabei eine verblüffende Formenvielfalt. Das praktische Format des Führers ist ideal, um selbst auf Erkundungstour zu gehen. Neben einer detaillierten Beschreibung samt Vorkommen und Besonderheiten machen über 100 brillante Farbfotos und zahlreiche Grafiken die Bestimmung kinderleicht. Verständlich und kompetent werden zahlreiche Themen behandelt, etwa Fortpflanzung und die dazugehörigen Stadien sowie Verwendung der Pflanzen im täglichen Leben. Ob verarbeitet in Kosmetik oder Medizin, als Anzeiger für das Alter von Bauwerken oder den Zustand ihrer Umwelt sind sie von Nutzen. Viel Wissenswertes über diese unauffälligen Gewächse findet sich nachvollziehbar beschrieben in Farne, Moose & Flechten.

Vergriffen! Nur noch antiquarisch erhältlich. Anfragen bei Buchhaus.ch

Kommentar

Moose, Farne und Flechten fallen nicht so auf wie Blütenpflanzen. Sie müssen für ihre Fortpflanzung nicht von Insekten wahrgenommen und gefunden werden. Unscheinbarkeit ist für sie kein Nachteil.  Wer sich aber intensiver mit Moosen, Farnen und Flechten befasst, entdeckt ihre Schönheit. Ein grosser Teil der Moose, Farne und Flechten ist nur von Spezialisten bestimmbar, doch gibt es auch in paar einfacher erkennbare Arten, zum Beispiel Isländisches Moos, Rentierflechte, Wolfsflechte, Adlerfarn.

Als Anfängerin oder Anfänger sollte man also nicht den Anspruch haben, mit diesem Bestimmungsbuch in kurzer Zeit die Moose, Farne und Flechten botanisch im Griff zu haben. Dieses schöne Werk bietet aber einen sehr ansprechenden Einblick in die Vielfalt der Moose, Farne und Flechten. Ein empfehlenswerter Begleiter auf Naturexkursionen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Schweiz)

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi29.09.2017

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Dieses Bestimmungsbuch zeigt die Vielfalt der Farne, Moose und Flechten.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi29.09.2017

Isländisch Moos in der Schweiz?

Dieses Bestimmungsbuch zeigt die Vielfalt der Farne, Moose und Flechten.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi29.09.2017

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Dieses Bestimmungsbuch zeigt die Vielfalt der Farne, Moose und Flechten.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum