Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich:
„Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die sozialen Medien führt dazu, dass jede und jeder immer einfacher und schneller zu allem etwas sagen kann. Alle reden, niemand hört zu, und als Experte ist man dabei oft eher verdächtig als vertrauenswürdig.“
Quelle:
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2018/08/blog-knutti-fake-news.html
Kommentar & Ergänzung:
So positiv einerseits die Demokratisierung des Wissens ist, bringt dieses Zitat die Probleme auf den Punkt, die damit verbunden sind.
Meinungen zu verbreiten wird immer einfacher, sich eine fundierte Meinung zu bilden aber sehr viel schwerer.
Ich habe zu diesem Thema einen ausführlicheren Text geschrieben:
Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen.
In meinem Buchshop gibt es zudem eine Besprechung zum sehr informativen Buch: