• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Über Demokratie und die Demokratisierung des Wissens

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich:

„Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die sozialen Medien führt dazu, dass jede und jeder immer einfacher und schneller zu allem etwas sagen kann. Alle reden, niemand hört zu, und als Experte ist man dabei oft eher verdächtig als vertrauenswürdig.“

Quelle:

https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2018/08/blog-knutti-fake-news.html

Kommentar & Ergänzung:

So positiv einerseits die Demokratisierung des Wissens ist, bringt dieses Zitat die Probleme auf den Punkt, die damit verbunden sind.

Meinungen zu verbreiten wird immer einfacher, sich eine fundierte Meinung zu bilden aber sehr viel schwerer.

Ich habe zu diesem Thema einen ausführlicheren Text geschrieben:

Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen.

In meinem Buchshop gibt es zudem eine Besprechung zum sehr informativen Buch:

„Postfaktisch”, Die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien von Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich: „Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die sozialen Medien führt dazu, dass jede und jeder immer einfacher und schneller zu allem etwas sagen kann. Alle reden, niemand hört zu, und […]

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich: „Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die sozialen Medien führt dazu, dass jede und jeder immer einfacher und schneller zu allem etwas sagen kann. Alle reden, niemand hört zu, und […]

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich: „Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die sozialen Medien führt dazu, dass jede und jeder immer einfacher und schneller zu allem etwas sagen kann. Alle reden, niemand hört zu, und […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum