• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] „Verschwörungstheorien – früher und heute“

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi25.02.2020

 

Dieses schön gestaltete Buch ist ein Begleitband zur Sonderausstellung „Verschwörungstheorien früher und heute“.

Die Ausstellung findet statt vom 18. Mai 2019 bis zum 22. März 2020 im Kloster Dalheim.

Verlagsbeschreibung

Fand die Mondlandung nur im Filmstudio statt? Lenken Freimaurer die Geschicke der Welt? Und sollen uns Kondensstreifen am Himmel vergiften? Verschwörungstheorien sind ein wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Gerade in Zeiten „alternativer Fakten“ sind sie aktueller denn je.
Der Katalog zur Sonderausstellung „Verschwörungstheorien – früher und heute“ dokumentiert
die ungebrochene Faszination und zugleich die Gefahren von Verschwörungstheorien. Historiker, Soziologen und Psychologen untersuchen historische Beispiele und heutige Verschwörungstheorien im Spannungsfeld von Fakt und Fiktion.

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Inhaltsverzeichnis

Verschwörungstheorien – Die Theorie hinter der Theorie, von Carolin Mischer

Zwischen Fakt und Fiktion – Verschwörungstheorien früher und heute, von Ingo Grabowsky

Mit dem Teufel im Bunde – Verschwörungstheorien im hohen und späten Mittelalter, von Werner Tschacher

Tod dem König – Die Papisten-Verschwörung in England, von Helga Fabritius

Weishaupts Gespenster – Geheime Gesellschaften und Verschwörungstheorien im Umfeld der französischen Revolution, von Marian Füssel

Die Protokolle der Weisen von Zion – Der Mythos der jüdischen Weltverschwörung, von Michael Hagemeister

„Jüdische Weltherrschaft?“ – Verschwörungstheorien im Nationalsozialismus, von Wolfgang Benz

Konfrontation politischer Systeme – Verschwörungstheorien im kalten Krieg, von Andreas Joch

Im Netz der Verschwörungstheorien – Verschwörungstheorien im 21. Jahrhundert, von Katharina Impelmanns

Von Flugscheiben, Wunderwaffen und der Schwarzen Sonne – Verschwörungstheorien rund um die westfälische Wewelsburg, von Kirsten John-Stucke

Pulverkomplott in Luxemburg Anno 1730 – Bedrohungshysterie und Verschwörungstheorien in einer frühneuzeitlichen Festungsstadt, von Guy Thewes

Der Mensch ist ein Verschwörungswesen – Psychologische Determinanten des Glaubens an Verschwörungstheorien, von Sebastian Bartoschek

In einem 160-seitigen Exponatteil werden dann Karikaturen, Fotos und Schriftstücke der Ausstellung abgebildet und mit Kommentaren erläutert.

Kommentar von Martin Koradi

Dieses Buch ist gut lesbar und mit vielen Illustrationen attraktiv gestaltet. Es wurde von kompetenten Autorinnen und Autoren geschrieben. Sehr viele Aspekte des Themas werden vorgestellt. Das Buch gibt einen ausgezeichneten Einblick.

Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi25.02.2020

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Einführung ins Thema Verschwörungstheorien - gut verständlich geschrieben und attraktiv illustriert. Kompetente Autorinnen und Autoren.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi25.02.2020

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Einführung ins Thema Verschwörungstheorien - gut verständlich geschrieben und attraktiv illustriert. Kompetente Autorinnen und Autoren.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi25.02.2020

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Einführung ins Thema Verschwörungstheorien - gut verständlich geschrieben und attraktiv illustriert. Kompetente Autorinnen und Autoren.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum