• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Tipp für schöne Herbstwanderung in den Bergen: Palfries

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi09.11.2022

Ich erkunde jedes Jahr neue Routen für Kräuterwanderungen. Heute war ich auf Palfries oberhalb Sargans. Sehr schöne Landschaft. Lohnt sich als kleine Herbstwanderung.

Jahreszeitbedingt nur noch sehr wenige Pflanzen blühend. Aber wir haben einen Steinadler, zwei Gämsen, einen Turmfalken und ein superschönes Hermelin in Aktion gesehen. Sehr schöne Aussicht auf Alvier, Churfirsten, Mürtschenstock, Flumserberge, Bündneralpen und den Walensee!

Der Anflug mit der Seilbahn verläuft absolut eindrücklich über eine längere Stecke einem Wasserfall entlangschwebend. Ursprünglich wurde die Seilbahn 1941 für die Armee erstellt und diente primär der Kriegsnotversorgung der Reduit Nordfronttruppen (Infanterie).

Nach der Ausserdienststellung der Festung Palfries 1998 wurde die Seilbahn eingestellt. Woraufhin die Genossenschaft Seilbahn Palfries ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, die Seilbahn für zivile, touristische Zwecke wieder in Betrieb zu nehmen. Am 28. Mai 2016 erfolgte das Eröffnungsfest und die Seilbahn konnte den fahrplanmässigen Betrieb für die Öffentlichkeit aufnehmen. Eine tolle Geschichte.

Die Bahn fährt dieses Jahr nur noch bis 13. November und es hat nur noch ein Gasthaus offen auf Palfries. Im Berggasthaus Palfries bekommt man auch den Schlüssel für die Besichtigung eines alten Walserhauses mit einer kleinen Ausstellung zu den Walsern in der Gegend.

Ich kann diese eindrückliche Hochebene 2023 noch nicht ins Programm der Kräuterwanderungen aufnehmen, weil ich sie nächsten Sommer zuerst noch mal in blühendem Zustand sehen muss. Irgendwann werde ich diese schöne Gegend aber wohl als Kräuterwanderung anbieten.

Wenn ihr also eine schöne, kurze Herbstwanderung / Rundwanderung in den Bergen machen wollt am nächsten Wochenende: Palfries ist kaum bekannt, aber wirklich erlebenswert. Quasi ein Geheimtipp.

Für die Bahn brauchts eine Reservierung.

Info: Website der Seilbahn

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi09.11.2022

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Ich erkunde jedes Jahr neue Routen für Kräuterwanderungen. Heute war ich auf Palfries oberhalb Sargans. Sehr schöne Landschaft. Lohnt sich als kleine Herbstwanderung. Jahreszeitbedingt nur noch sehr wenige Pflanzen blühend. Aber wir haben einen Steinadler, zwei Gämsen, einen Turmfalken und ein superschönes Hermelin in Aktion gesehen. Sehr schöne Aussicht auf Alvier, Churfirsten, Mürtschenstock, Flumserberge, Bündneralpen […]

Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi09.11.2022

Isländisch Moos in der Schweiz?

Ich erkunde jedes Jahr neue Routen für Kräuterwanderungen. Heute war ich auf Palfries oberhalb Sargans. Sehr schöne Landschaft. Lohnt sich als kleine Herbstwanderung. Jahreszeitbedingt nur noch sehr wenige Pflanzen blühend. Aber wir haben einen Steinadler, zwei Gämsen, einen Turmfalken und ein superschönes Hermelin in Aktion gesehen. Sehr schöne Aussicht auf Alvier, Churfirsten, Mürtschenstock, Flumserberge, Bündneralpen […]

Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi09.11.2022

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Ich erkunde jedes Jahr neue Routen für Kräuterwanderungen. Heute war ich auf Palfries oberhalb Sargans. Sehr schöne Landschaft. Lohnt sich als kleine Herbstwanderung. Jahreszeitbedingt nur noch sehr wenige Pflanzen blühend. Aber wir haben einen Steinadler, zwei Gämsen, einen Turmfalken und ein superschönes Hermelin in Aktion gesehen. Sehr schöne Aussicht auf Alvier, Churfirsten, Mürtschenstock, Flumserberge, Bündneralpen […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum