• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Phänomen Haut, Die Haut im Wandel der Zeit – Martin Koradi

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.09.2010

Verlagsbeschreibung

Unsere Haut ist ein faszinierendes Phänomen. Robert Musil nannte sie im „Mann ohne Eigenschaften“ den „Reisesack des Lebens“. In diesem kleinen Werk zum Thema „Phänomen Haut“ stehen nicht die anatomischen und physiologischen Aspekte der Haut im Zentrum. Dazu gibt es eine grosse Fülle exzellenter Fachliteratur. Viel weniger bekannt, aber mindestens so faszinierend, sind die geschichtlichen, philosophischen und psychologischen Facetten der Haut.

Anregend und nützlich ist die Auseinandersetzung mit diesen weniger bekannten Seiten unserer Haut für alle Heil- und Pflegeberufe, sei es aus Medizin oder Naturheilkunde.

Menschen mit Hauterkrankungen ergibt sich dadurch vielleicht die Gelegenheit, ihre Haut aus ganz anderer Perspektive zu betrachten.

Aber schlussendlich tragen wir ja alle unsere Haut mit uns – oder sind unsere Haut, wie Sie im Teil A von „Phänomen Haut“ erfahren können.

Lernen Sie Ihre Haut kennen!

Teil A beschreibt die lange Geschichte der Haut als Grenze.

Teil B stellt Zusammenhänge zwischen Haut und Psyche vor.

Teil C ist ganz dem faszinierenden Thema „Berührung“ gewidmet.

Martin Koradi leitet in Winterthur am „Seminar für Integrative Phytotherapie“ Lehrgänge für Berufsleute aus Krankenpflege, Naturheilkunde, Medizin, Pharmazie und Drogerie.

Er führt offene Exkursionen und Kurse für alle am Thema „Heilpflanzenkunde“ interessierten Personen durch und leitet das „Forum Naturheilkunde und Philosophie“. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.09.2010

Flavonoide für eine gesunde Ernährung

Unsere Haut ist ein faszinierendes Phänomen. Robert Musil nannte sie im „Mann ohne Eigenschaften“ den „Reisesack des Lebens“

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.09.2010

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Unsere Haut ist ein faszinierendes Phänomen. Robert Musil nannte sie im „Mann ohne Eigenschaften“ den „Reisesack des Lebens“

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.09.2010

Kräuter trocknen – wie geht das?

Unsere Haut ist ein faszinierendes Phänomen. Robert Musil nannte sie im „Mann ohne Eigenschaften“ den „Reisesack des Lebens“

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum