• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] „Auf der Suche nach einer neuen Ordnung“ von Ralf Dahrendorf

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2017

 Verlagsbeschreibung

Ralf Dahrendorf über Politik der Freiheit im 21. Jahrhundert
In glänzenden Analysen stellt Ralf Dahrendorf dar, welche Gefahren der liberalen Ordnung in den demokratisch verfaßten Staaten drohen und welche Hindernisse ihrer Etablierung in Ländern im Wege stehen, die sie kaum oder nie gekannt haben. In den westlichen Demokratien ist die Freiheit durch die demokratischer Willensbildung entzogene Globalisierung und den neuen illiberalen Regionalismus bedroht, aber auch gefährdet duch einen politischen Autoritarismus und sein Pendant, die Apathie der Bürger. In der postkommunistischen Welt können die gerade zur Demokratie Bekehrten an ihr schon wieder zu zweifeln beginnen, weil der Wohlstand, den man mit einer demokratisschen Verfassung verschwistert glaubt, sich nicht einstellen will. In den Ländern der „Dritten Welt“ schließlich können gerade die Modernisierungsprozesse mit ihren großen Verheißungen und kleinen Fortschritten gefährliche Gegenbewegungen bis hin zum religiösen Fundamentalismus und zum Terrorismus auslösen.
Hier ist ein Buch entstanden, das von der wissenschaftlichen Kompetenz der Soziologen und der praktischen Erfahrung des Politikers lebt, präzise in seiner Analyse, unbestechlich in seinem Urteil, mutig in seinen Empfehlungen für einen Weg aus der Krise. Gerade weil Ralf Dahrendorf sich und seinen Lesern nichts vormacht, haben seine Ratschläge Gewicht. Es gibt derzeit kein anderes Buch, das so überzeugend eine Politik der Freiheit für das 21. Jahrhundert entwirft. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Zum Autor Ralf Dahrendorf

Lord Ralf Dahrendorf, geboren am 1. Mai 1929, gestorben am 17. Juni 2009, lehrte Soziologie in Hamburg, Tübingen und Konstanz. Er war von 1987-97 Rektor des St. Antony’s College und von 1991-97 Prorektor der Universität Oxford. Seit 1993 ist Ralf Dahrendorf als Baron of Clare Market in the City of Westminster Mitglied des britischen Oberhauses. Er gilt durch zahlreiche Veröffentlichungen als einer der wichtigsten Vertreter liberaler Gesellschafts- und Staatstheorie und hat als kritischer Intellektueller seine beiden ‚Vaterländer‘ Deutschland und England geprägt.

Kommentar von Martin Koradi

Dieses Buch wurde im Jahr 2003 publiziert. Überrascht hat mich, wie aktuell es heute noch ist.

Ralf Dahrendorf verteidigt den Liberalismus, ohne seine Schwachstellen zu negieren.

Er steht ein für die Chancen der Globalisierung, denkt aber auch über ihre Gefahren nach wie zunehmende Ungleichheit und der Verlust an Halt in der Welt.

Wie man Halt schaffen, aber zugleicht Freiheit bewahren kann, sieht er als grosse Herausforderung.

Freiheit ist für ihn tätige Freiheit.

Zitat:

„Freiheit ist nie ein weiches Kissen, auf dem man sich ausruhen oder passiven Genüssen hingeben kann. Sie ist immer eine Herausforderung zur Aktivität. Solche Aktivität versteht sich nicht von selbst. In dieser Hinsicht waren selbst die beiden grossen Liberalen, Karl Popper und Friedrich von Hayek, zu genügsam, um sicht zu sagen passiv. Die offene Gesellschaft ermöglicht Versuch und Irrtum und deeren Korrektur. Was aber, wenn niemand mehr versucht, neue Wege zu gehen? Was, wenn Apathie an die Stelle der aktiven Teilnahme am Leben des Gemeinwesens tritt? Wir waren, ja sind vielleicht noch, einem solchen Zustand nahe. Im günstigen Fall – und der ist schlimm genug – bedeutet das ein Absinken in eine Art unfreiwilligen Autoritarismus. Die Bürger schlafen und die Herrschenden tun, was sie wollen. Im ungünstigen Fall schlägt unser Nichtstun auf uns zurück, auch in der Form der neuen Gewalt einschliesslich des Terrorismus. Insofern ist es gut, dass die aktive Freiheit durch Ereignisse wieder erweckt worden ist.“

Das Buch von Ralf Dahrendorf regt an zum Nachdenken über Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft.

Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) und Leiter von Kräuterkursen und Kräuterwanderungen.

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2017

REPAIR TOGETHER: Beeindruckende Wiederaufbau-Initiative in der Ukraine mit Musik-Begleitung

Ralf Dahrendorf verteidigt Freiheit und Liberalismus, ohne ihre Schwachpunkte aus den Augen zu verlieren.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2017

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

Ralf Dahrendorf verteidigt Freiheit und Liberalismus, ohne ihre Schwachpunkte aus den Augen zu verlieren.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2017

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Ralf Dahrendorf verteidigt Freiheit und Liberalismus, ohne ihre Schwachpunkte aus den Augen zu verlieren.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum