Umckaloabo: Europäisches Patentamt widerruft Patent
Das Thema Biopiraterie verdient meines Erachtens grosse Aufmerksamkeit. Es darf nicht sein, dass Pharmafirmen traditionelles Wissen ausbeuten....Mehr erfahren
Das Thema Biopiraterie verdient meines Erachtens grosse Aufmerksamkeit. Es darf nicht sein, dass Pharmafirmen traditionelles Wissen ausbeuten....Mehr erfahren
Im Bereich Hauterkrankungen / Dermatologie werden verschiedenste Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet....Mehr erfahren
Immunsystem stärken gegen Erkältungskrankheiten - Naturheilkunde überzeugt.......Mehr erfahren
Phytotherapie beliebt bei Erkältungskrankheiten....Mehr erfahren
Es gibt viele Krankheiten, welche für die Forschung und die Medizin interessant sind. Herzinfarkt, Krebs, Alzheimer, auch Rheuma oder Grippe: In diesen Bereichen werden Medikamente entwickelt, die Forschung lohnt sich für die Pharmafirmen. Es gibt jedoch auch bedeutende Krankheiten, welche Millionen von Menschen bedrohen und an deren Behandlung trotzdem weltweit nur wenige Wissenschaftler arbeiten. Einer ...Mehr erfahren
Immer mehr Krankheitserreger bei Kindern sind unempfindlich gegen Antibiotika – ein Problem, über das rund 500 Kinderärzte in Bremen diskutierten. Zwar seien Antibiotika sehr wirksame Medikamente beispielsweise gegen Lungenentzündung. Aber bei der Vielzahl an vorkommenden Bakterien bestehe das Risiko, dass ein Bakterium gegen die Wirkstoffe resistent sei und sich vermehre, sagte Hans-Iko Huppertz, der Direktor ...Mehr erfahren
Während eine Erkältung lästig ist, aber meistens problemlos ausheilt, kann eine Grippe (Influenza) zu lebensgefährlichen Komplikationen führen. Die Beschwerden bei Grippe und Erkältung sind zu Beginn ähnlich. Unterschiede zeigen sich jedoch im Krankheitsverlauf und in der Schwere des Krankheitsbilds. Wie unterscheiden sich Grippe und Erkältung? Unklarheit herrscht in der Bevölkerung häufig schon bei der Verwendung ...Mehr erfahren
Extrakte aus Umckaloabo, der Kapland-Pelargonie, werden seit einiger Zeit erforscht und eingesetzt gegen akute Infektionen der Atemwege. Die Cochrane Collaboration publizierte eine Übersichts-Studie zur Wirksamkeit von Umckaloabo (Pelargonium sidoides). Die 6 Autoren ziehen daraus folgende Schlüsse: “Wir haben 8 randomisierte klinische Studien untersucht mit akzeptierter Methodik. Zwei Studien zeigten, dass P. sidoides effektiv alle Symptome, ...Mehr erfahren
Die Möglichkeiten der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) beschränken sich nicht nur auf “banale” Erkältungen. Offenbar kann man sogar Grippeviren mit Heilpflanzen bekämpfen. Influenzaviren werden mit synthetischen Neuraminidase-Hemmern bekämpft, mit Zanamivir oder Oseltamivir. Das bekannteste Produkt auf der Basis von Oseltamivir ist “Tamiflu®” von Roche. Es gibt aber auch Heilpflanzen-Extrakte, welche das Enzym Neuraminidase in den Grippeviren wirksam ...Mehr erfahren