• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.02.2016

Entgiftungskuren sind seit einigen Jahren im Trend – speziell im Frühling. Dahinter steckt die Vorstellung, dass der Stoffwechsel Giftstoffe und Abfallstoffe in den Zellen zurücklässt und wir uns zudem schädigen mit Nikotin, Zucker, Alkohol, Fleisch, Kaffee, Weißmehl und Käse. All das bewirke eine „Übersäuerung“ des Organismus, was uns auf die Dauer krank mache, so die Theorie der Detox-Anhänger. (Detox = Entgiftung). Mit verschiedenen Tricks und Verfahren, unter anderem auch mit Heilpflanzen, wird dann versucht, Giftstoffe und „Schlacken“ auszuleiten.

Fachleute halten das Detoxkonzept allerdings für Humbug. Ein gesunder Organismus entgiftet sich selbst. Leber, Nieren, Lunge und Darm bilden zu diesem Zweck ein perfektes System. In unserem Organismus werden keine Schlacken und Ablagerungen angesammelt.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung erklärt dazu:

„Es liegen keinerlei Beweise vor, dass Detox-Maßnahmen die Ausscheidung von Giftstoffen wesentlich beschleunigen.“

Die gemeinnützige Stiftung „Sense About Science“ hat 15 Produkte mit Detox-Label analysiert und alle Produkte als wirkungslos bewertet. Gegen ein wenig Innehalten und bewusste Ernährung ist jedoch nichts einzuwenden.

Quelle:

https://www.dw.com/de/detox-was-bringt-das-entgiften/a-18964731

Kommentar & Ergänzung:

Man kann es nicht oft genug sagen: Die Detox- bzw. Entgiftungskuren sind unnötig und sie bewirken nicht, was sie versprechen. Jedenfalls werden damit keine „Schlacken“ ausgeschieden, weil es „Schlacken“ im Sinne der Detoxtheorien nicht gibt.

Siehe auch:

Detox-Kuren – eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme

Detox-Rezepturen: Entgiftungsmittel meiden

Michèle Binswanger im Tages-Anzeiger über Entgiftung und Detox für Deppen

Entgiftungsdiäten / Detox-Diäten: Bodenlose Versprechungen

Entschlackung – was ist das?

Entschlackung – unnötig und ungesund?

Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers

Darmreinigung: Mehr Schaden als Nutzen durch Entgiftungskur

Schlackenstoffe – ein Phantom macht Karriere

Entgiften und Entschlacken – höchst fragwürdige Versprechungen

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege

Schmerzen? Chronische Erkrankungen?

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.02.2016

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Weiterbildung Phytotherapiemoodle.heilpflanzen-info.ch/course/view.php?id=15 für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren

Avatar-FotoMartin Koradi21.02.2016

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Weiterbildung Phytotherapiemoodle.heilpflanzen-info.ch/course/view.php?id=15 für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren

Avatar-FotoMartin Koradi21.02.2016

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Weiterbildung Phytotherapiemoodle.heilpflanzen-info.ch/course/view.php?id=15 für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox – fragwürdiger Trend mit Entgiftungskuren.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum