• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

E. Gesundheit & Naturheilkunde

E. 3. Ernährung

[Buchtipp] Zwischen Küche und Labor, Gewürzdrogen in Haushalt und Apotheke — von Hubert Neumann
“Köstlichkeiten aus dem Labor: Jahrhunderte hindurch war die Apotheke nicht nur Lieferant für Arzneimittel, sondern auch für Gewürze im weitesten Sinne…mehr
[Buchtipp] Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel — von Pillen, Pulver, Powerstoffe, Die falschen Versprechen der Nahrungsergänzungsmittel von Udo Pollmer, Susanne Warmuth
Folsäure, probiotische Bakterien und Q 10 ; Kunden, wollt ihr ewig leben?!… mehr
[Buchtipp] Gewürzdrogen, Ein Handbuch der Gewürze, Gewürzkräuter, Gewürzmischungen und ihrer ätherischen Öle. Mit Beitr. v. Ulrike Bauermann u. Monika Werner von Eberhard Teuscher
Wie die Würze, so der Braten, weiß der Volksmund. Und außerdem sind Gewürze gesund… mehr
[Buchtipp] Die Vollkornlüge und andere Ernährungsmärchen, Warum die meisten Ernährungstipps nichts taugen von Kathrin Burger
Vollkornprodukte verhindern Krebs? Schön wär’s! Schokolade macht glücklich?… mehr
[Buchtipp] Nahrhafte Landschaften, Band 1, Ampfer, Kümmel, Wildspargel, Rapunzelgemüse, Speiselaub und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen von Michael Machatschek
Wußten Sie, daß Ampfer einst eines der wichtigsten Lebensmittel im Alpenraum war, der Kümmel zum Konservieren von Käse und Brot wie als Arzneipflanze nutzbar ist… mehr
[Buchtipp] Nahrhafte Landschaft 2, Mädesüß, Austernpilz, Bärlauch, Gundelrebe, Meisterwurz, Schneerose, Walnuß, Zirbe und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen von Michael Machatschek
Das Wissen um Köstlichkeiten und Kostbares wurden im Laufe der Zeit verschüttet… mehr
[Buchtipp] Biogene Nahrungsergänzungsmittel, Mit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter
Nahrung sinnvoll ergänzen! Grünlippmuschel, Schwarzkümmelöl, Rotes Weinlaub der Kunde will wissen, ob diese Mittel halten, was die Werbung verspricht… mehr

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum