• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Blog

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi16.01.2023

«Was blüht denn da?»-Illustratorin Marianne Golte-Bechtle gestorben

«Was blüht denn da?» war das erste Pflanzenbestimmungsbuch, das auch botanischen Laien einen leichten Einstieg in die Pflanzenwelt ermöglichte. Marianne Golte-Bechtle gestaltete vor 50 Jahren die erste farbige Ausgabe von „Was blüht denn da?“ mit mehr als 600 Illustrationen…..Mit ihrem künstlerischen Talent und dem naturwissenschaftlichen Fachwissen zeichnete sie die Pflanzen jeweils detailgetreu aus einer Vase ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.01.2023

Was passiert im Körper, wenn man eine Dose Cola trinkt?

Blick-TV hat ein sehenswertes, informatives und eindrückliches Kurzvideo (1,43 Min.) veröffentlicht, das auf den Punkt bringt, was im Körper passiert, wenn man eine Dose Cola trinkt. Zum Cola-Video geht’s hier: https://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/neue-analyse-das-passiert-im-koerper-wenn-man-eine-dose-cola-trinkt-id17148004.html Neben Störungen im Elektrolyt-Haushalt gibt es nach Cola-Konsum vor allem einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Die Kombination von Coffein, Zucker und Phosphorsäure in Cola-Getränken ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi11.01.2023

Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?

Der Bayerische Rundfunk hat in der Reihe RADIOWISSEN einen interessanten Podcast veröffentlicht zum Thema «Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?» (22 Minuten): Ernährungstheorien Fakten oder Mythen? Die Sendung spricht meinem Eindruck nach zwei wichtige Aspekte an: Ernährung nimmt bei vielen Menschen zunehmend religionsähnliche Züge an. Über die längste Zeit der menschlichen Entwicklung haben sich die Menschen ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi10.01.2023

Kräuterwanderungen 2023 – Programm online

Geschafft! Das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2023 steht und ist online. Wir starten wie in jedem Jahr im Mai im Flachland, erkunden im Juni den Bergfrühling und bewegen uns im Juli überwiegend in alpinen Regionen. Wenn Sie schöne Landschaften und eine vielfältige Pflanzenwelt kennenlernen möchten, dann bieten sich auch im kommenden Sommer dazu zahlreiche ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.01.2023

Die historischen Wurzeln der Naturheilkunde in der Lebensreformbewegung

Begriffe wie Naturheilkunde, Komplementärmedizin und Alternativmedizin werden heute oft miteinander vermischt, obwohl sie unterschiedliches meinen und aussagen. Es würde den Rahmen hier sprengen, sie alle umfassend zu erklären. Aber gehen wir vorerst einmal dem Begriff «Naturheilkunde» nach. Historisch betrachtet ist die Naturheilkunde eng mit der Lebensreformbewegung verbunden. Dazu schreibt der Historiker Ralf Grabuschnig: «Die Lebensreform war eine ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.01.2023

Ingwer zur Steigerung der Milchbildung bei stillenden Frauen

Zum Thema «Milchbildung» gibt es in der Phytotherapie eine ganze Reihe von offenen Fragen. Stilltees enthalten typischerweise Anis, Fenchel, Kümmel. Es ist aber unklar, wie diese Wirkung zustande kommen soll und ob diese Stilltees wirklich einen Nutzen haben. Bockshornkleesamen werden empfohlen, doch die Studien dazu sind sehr widersprüchlich. Deshalb ist es sehr interessant, dass die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.01.2023

Phytotherapie bei Nebenhöhlenentzündung

Die «Deutsche Apothekerzeitung» hat einen Text veröffentlicht zur Therapie bei Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) und geht dabei auch auf pflanzliche Möglichkeiten ein: «Wünschen Kunden ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Sinusitis, stehen in der Apotheke verschiedene Phytopharmaka zur Verfügung, für die eine Wirksamkeit belegt ist. Eine gute Empfehlung in der Apotheke sind Eukalyptus-Extrakte. Arzneimittel mit Myrtol- oder ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.01.2023

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Janos Hegedüs stellt in seinem YouTube-Kanal die fünf aus seiner Sicht «schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022» vor. Seine Auswahl ist natürlich subjektiv. Ich könnte dutzendweise weitere Beispiele für unnötige, sinnlose und überteuerte Produkte hinzufügen. Es geht hier auch nicht um einzelne Gesundheitsprodukte, sondern um etwas Grundsätzlicheres. Hegedüs zeigt gut auf, wie man uns mit wohlklingenden, aber nichtssagenden ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.01.2023

Kräuter haltbar machen – der Eiswürfel-Trick für Petersilie, Koriander, Melisse & Co.

«Zeit online» beschreibt in einem Artikel, wie sich Küchenkräuter haltbar machen lassen. Eine Möglichkeit: Einfrieren in Eiswürfel. Zitat: «Falls Sie bei zarten Kräutersorten wie Petersilie noch mehr Zeit brauchen, können Sie einen Trick anwenden, der seit Jahren immer wieder im Internet auftaucht: die Kräuter klein hacken und in Eiswürfelformen eingeben, dann einfrieren, damit Sie am ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.12.2022

Dörrobst zur Vorbeugung von Demenz?

Tipps zur Vorbeugung von Demenz scheinen gerade in Mode zu sein. So bringt auch «Spektrum der Wissenschaft» gerade «Sieben Tipps gegen Alzheimer». Schauen wir uns einen dieser Tipps an: «Nach den Erkenntnissen amerikanischer Chemiker sind auch Trockenfrüchte wie Pflaumen, Feigen oder Datteln reich an bestimmten Antioxidanzien. Diese werden Polyphenole genannt und sitzen vor allem in den Schalen der Früchte. ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 310

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum