• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Naturheilkunde: Vom sorgfältigen Umgang mit Erfahrung

Meiner Ansicht nach brauchen wir im Bereich Komplementärmedizin / Naturheilkunde einen sorgfältigeren Umgang mit dem Begriff “Erfahrung”. Wie rasch kommt doch als Begründung für bestimmte Heilmethoden oder Heilmittel, dass es halt “Erfahrungen” seien, die dafür sprächen. Wilhelm Schmid zeigt im folgenden Zitat, wie komplex dieser Begriff der “Erfahrung” ist: “Die Bereicherung des Erfahrungsschatzes hängt nicht ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.10.2008

Interessiert an Heilpflanzen? Entwickeln Sie Ihre eigene Kompetenz

Grossmutter‘s Heilkräuter-Apotheke ist wieder aktuell. Heilpflanzen werden nicht nur in der breiten Bevölkerung vermehrt geschätzt und angewendet – sondern auch intensiv wissenschaftlich untersucht. Allerdings fällt es nicht leicht, sich im Dschungel der Meinungen, Behauptungen und Versprechungen zurecht zu finden. Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” (SIP) in Winterthur werden zwei Lehrgänge angeboten, in denen interessierte Personen ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi30.09.2008

Pflanzenheilkunde: Ist gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen?

Man hört oder liest ihn ziemlich oft, diesen Spruch: Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen! Was ist davon zu halten? Für viele Beschwerden und Krankheiten gibt es wirksame Heilpflanzen – das steht für mich ausser Frage. Aber für alle? Das scheint mir eine höchst fragwürdige Vorstellung. Wie kommt es dazu? Wer glaubt, dass es ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.09.2008

Phytotherapie bei gutartiger Prostatavergrösserung – wirksam, günstig, nebenwirkungsarm

Medikamente aus Heilpflanzen zählen seit Jahrzehnten zu den populärsten Präparaten bei der Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung (benignes Prostatasyndrom, BPS). In einem sehr fundierten Beitrag in der Zeitschrift “Pharmazie Unserer Zeit” (4/2008) fasst der Urologe Gerd Popa die Studienlage bezüglich der verschiedenen Prostata-Heilpflanzen zusammen und spricht sich für ihren Einsatz in der Praxis aus. Als Vorteile ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.09.2008

Johanniskraut: Wissenschaftliche Analyse zeigt Wirksamkeit einzelner Extrakte

Die wissenschaftliche Aufarbeitung pflanzlicher Arzneimittel hat in den letzten Jahren starke Forschritte gemacht. Dabei wird aber die richtige Beurteilung einzelner pflanzlicher Präparate durch eine spezielle Eigenschaft der Phytopharmaka kompliziert: Sie sind in ihrer Vielfalt nur schwer einzeln fassbar. Im Unterschied zu den chemisch definierten Einzelsubstanzen der “normalen” Medikamente sind Heilpflanzen-Präparate Vielstoffgemische. Je nach Qualität der ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi22.09.2008

Bestätigung für Phytotherapie funktioneller Magen-Darm-Beschwerden

Rund ein Viertel der Bevölkerung leidet unter immer wiederkehrenden Magenschmerzen, Sodbrennen, Völlegefühl und Krämpfen. Zur Behandlung solcher als “funktionelle Dyspepsie” oder “Reizmagen” bezeichneten Missempfindungen werden mit zunehmendem Erfolg Heilpflanzen-Präparate eingesetzt. Die Auslöser von funktionellen Verdauungsbeschwerden sind vielfältig: Störungen der Magen- und Darmbeweglichkeit gehören ebenso dazu wie eine Überempfindlichkeit, Entzündungsprozesse oder eine überschießende Produktion von Magensäure. ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2008

Cannabis als Heilmittel zulassen!

Um Cannabis als Droge tobt ein heftiger Streit. Cannabis wird einerseits idealisiert und andererseits dämonisiert. Ich selber bin in dieser Frage ziemlich nüchtern und total unbekifft. Mit Cannabis konnte ich noch nie etwas anfangen. Als Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde habe ich mich aber intensiver mit den medizinischen Wirkungen von Cannabis befasst. Das Ergebnis dieser ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi19.09.2008

Ein kurzer Steckbrief: Phytotherapie – was ist das eigentlich?

Ich werde immer wieder gefragt, was denn Phytotherapie genau sei. Darum hier ein kleiner Versuch, mit wenigen Zeilen eine Antwort darauf zu geben. Grossmutter‘s Heilkräuterapotheke – darunter kann man sich etwas vorstellen. Phytotherapie ist quasi die neuzeitliche und professionelle Variante davon. Heilpflanzen begleiten den Menschen seit seinen Anfängen durch alle Zeitalter hindurch bis in die ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi18.09.2008

Die Noni-Frucht – dürftige Belege für grosse Versprechungen

Noni-Saft - grosse Versprechungen. Weiterbildung für Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Klinik)...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi18.09.2008

Naturheilkunde: Sorgfältig prüfen lernen!

Naturheilkunde boomt. Dabei werden die verschiedenen Methoden allerdings oft sehr oberflächlich und unkritisch konsumiert. Es fehlt weit gehend an einer fundierten Auseinandersetzung. Fernsehsendungen, Zeitschriften, Internet – wir werden überschwemmt mit Informationen, Empfehlungen, Ratschlägen, Behauptungen und Versprechungen zu naturheilkundlichen Fragen – auch im Bereich der Heilpflanzen. Es gibt drei grundverschiedene Wege, mit dieser Flut umzugehen: 1. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi18.09.2008

Phytotherapie: Arnika-Gel erfolgreich bei schmerzhaften Handarthrosen getestet

Arthrosen sind die häufigsten Gelenkerkrankungen, wobei Beteiligungen im Bereich der Hand etwa 20 % erreichen. Mit dem Ziel einer Reduktion der Schmerzen, der Funktionsverbesserung und der Verzögerung von degenerativen Spätschäden werden neben chirurgischen und physikalischen Massnahmen vor allem schmerzstillende und entzündungswidrige Medikamente eingesetzt. Die Einnahme solcher Medikamente ist aber oft mit arzneimitteltypischen Nebenwirkungen hauptsächlich im ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi14.08.2008

Pflanzenheilkunde: ist das Vertrauen gerechtfertigt?

Das Vertrauen vieler Menschen in die Wirksamkeit von Heilpflanzen-Präparaten ist gross. Und manchmal ist es sogar gerechtfertigt – aber bei weitem nicht immer. Tatsächlich existieren enorme Qualitätsunterschiede, die jedoch nur mit entsprechendem Fachwissen zu erkennen sind. Diese Unterschiede hängen ganz entscheidend davon ab, wie eine Heilpflanze verarbeitet worden ist. Genau genommen ist es nämlich beispielweise ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum