• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Das Scharlatan-O-Meter

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2011

Die Sendung „nano“ auf 3sat hat einen Kurzfilm produziert, der auf knappe und witzige Art zeigt, wie sich Aussagen und Versprechungen der Alternativmedizin / Komplementärmedizin prüfen lassen. Im sogenannten „Scharlaton-O-Meter“ werden drei Fragen vorgestellt, durch welche seriöse von unseriösen Methoden unterschieden werden können:

„1) Verspricht die Substanz, eine Anzahl unterschiedlichster Krankheiten zu heilen?

2) Beruht das Heilungsversprechen auf „guten Erfahrungen“ statt auf wissenschaftlichen Studien?

3) Ist es angeblich frei von Nebenwirkungen?“

Kommentar und Ergänzung: Das Scharlatan-O-Meter

Das sind tatsächlich drei zentrale Punkte in der Beurteilung von Heilungsversprechungen.

Es ist immer hoch fragwürdig, wenn ein einziges Mittel eine grosse Zahl von unterschiedlichsten Krankheiten zu heilen verspricht.

Und die Argumentation mit „guten Erfahrungen“ ist im Bereich der Komplementärmedizin zwar ausgesprochen beliebt, im den meisten Fällen aber auch bodenlos naiv. Dass man sich bei der Interpretation der eigenen Erfahrungen massiv täuschen kann, wird dabei völlig ausgeklammert.

Mehr dazu hier:

Naturheilkunde braucht sorgfältigen Umgang mit Erfahrung

Naturheilkunde: Erfahrung genügt nicht als Begründung

Pflanzenheilkunde: Erfahrung allein genügt nicht zur Begründung

Das Video zum Scharlatan-O-Meter können Sie auf Youtube oder auf 3sat anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=T7b6CZlHi5w

https://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=22894

Im Video werden die Schüssler-Salze kritisch kommentiert.

Dazu weitere Informationen hier:

Schüsslersalze: Mineralwasser wirksamer, günstiger, zahnschonender?

Schüssler-Salze wirksam?

Und zur Frage, wie man sich überhaupt eine eigene Meinung bilden kann im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin:

Komplementärmedizin: Woran erkennen Sie fragwürdige Aussagen?

Ein zentrales Problem im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin ist die über weite Strecken praktisch inexistente Qualitätssicherung. Darum ist es so wichtig, in Kursen und Ausbildungen nicht nur zu vermitteln, welches Mittel gegen welche Krankheit wirkt, sondern auch, wie sich solche Aussagen überprüfen lassen.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2011

Auffällige Todesfälle an Klinik - rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

Woran erkennt man fragwürdige Aussagen und Behauptungen im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin?

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2011

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Woran erkennt man fragwürdige Aussagen und Behauptungen im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin?

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2011

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Woran erkennt man fragwürdige Aussagen und Behauptungen im Bereich Komplementärmedizin / Alternativmedizin?

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum