• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Video-Tipp: Wie Esoterik die Köpfe leert und die Kassen füllt

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2014

Durch die Hintertür des Wellness- und Selbstfindungs-Booms sowie der „Alternativmedizin“ ist Esoterik in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wo sie sich professioneller Geschäftsmodelle und moderner Marketingstrategien bedient. Die Sendung LaVita von BR Fernsehen hatte am 24. 2. 2014 „Das Geschäft mit der Esoterik“ zum Thema.

Link:

https://www.ardmediathek.de/br-fernsehen/lavita/das-geschaeft-mit-der-esoterik?documentId=19861726

Meiner Ansicht nach braucht es eine breite Diskussion über diesen grassierenden Missbrauch und die damit verbundene Abzocke – auch im Bereich „Alternativmedizin“.

Wer esoterisch ausreichend angefixt ist, dem oder der kann man praktisch alles verkaufen.

Nun könnte man sagen, dass halt jeder Mensch selber entscheiden kann, wofür er oder sie Geld zum Fenster hinaus wirft.

Aber so einfach ist es nicht. Wie Medikamente, haben auch viele esoterische Praktiken mehr oder weniger massive Nebenwirkungen (z. B. Abhängigkeit, psychische Destabilisierung, Ausnutzung von Notlagen bei schweren Krankheiten).

Und es gibt über den individuellen Bereich hinaus unerwünschte gesellschaftliche Nebenwirkungen, zum Beispiel, wenn ein nicht zu vernachlässigender Teil der Bevölkerung nach und nach daran gewöhnt wird, jedes noch so abstruse Heilsversprechen fraglos und dankbar entgegen zu nehmen. Wo die kritische Nachfrage bei Heilsversprechungen ausbleibt, steht unter anderem auch die Demokratie zur Disposition. Dann haben Heilsverkäufer auch auf der politischen Bühne leichtes Spiel. Silvio Berlusconi, der Italien an den Rand des Abgrunds geführt hat, ist dafür ein krasses Beispiel – und weil der langsam zu alt wird, rennen sie in Italien jetzt diesem autoritären Politclown Beppe Grillo nach.

 

Womit ich aber nicht sagen will, das sei ein auf Italien beschränktes Phänomen…….

Kritisches Nachfragen ist deshalb eine Fähigkeit, die auch schon rein aus gesellschaftspolitischer Perspektive gefördert werden sollte.

Heilsversprechungen – seien sie nun politischer, esoterischer oder (alternativ)medizinischer Herkunft, sind in Frage zu stellen, indem Begründungen und Belege verlangt werden. Je ausgefallener die Behauptungen, desto besser sollten die gelieferten Begründungen sein.

Und wenn es um die Gesundheit geht, betrifft dies alle Bereiche der Heilkunde, ob sie sich nun Medizin, Komplementärmedizin, Ganzheitsmedizin, Alternativmedizin, Naturheilkunde oder wie auch immer nennen.

 

Siehe auch:

Naturheilkunde braucht kritische Auseinandersetzung

Mehr Kontroverse in Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Pflanzenheilkunde

Komplementärmedizin – Naturheilkunde – Pflanzenheilkunde: Nachfragen statt blind glauben

Naturheilkunde: Selber denken statt blind glauben

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2014

Auffällige Todesfälle an Klinik - rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

Dieses Video zeigt sehr eindrücklich das Geschäftsmodell der Esoterik-Branche. Lesen Sie hier ein paar nützliche Tipps dazu.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2014

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Dieses Video zeigt sehr eindrücklich das Geschäftsmodell der Esoterik-Branche. Lesen Sie hier ein paar nützliche Tipps dazu.

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.03.2014

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Dieses Video zeigt sehr eindrücklich das Geschäftsmodell der Esoterik-Branche. Lesen Sie hier ein paar nützliche Tipps dazu.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum