Der Ingwer (Zingiber officinale) wurde vom Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2018 gewählt.
Damit sollen der aus Asien stammende Ingwerwurzelstock und seine arzneilichen Effekte bekannter gemacht werden.
Ingwerwurzelstock wirke krampflösend, entzündungshemmend und schmerzstillend und werde in der chinesischen Medizin seit Jahrtausenden angewendet, hieß es in einer Pressemitteilung des Vereins. In Europa setzten Hildegard von Bingen und Paracelsus schon im Mittelalter die Heilpflanze bei Magen-Darm-Beschwerden ein.
Der „Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus“ kürt seit 2003 eine Heilpflanze des Jahres.
2017 wurde diese „Ehre“ dem Gänseblümchen (Bellis perennis) zuteil.
Quelle:
https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/937501/naturheilkunde-ingwer-heilpflanze-2018.html
Kommentar & Ergänzung:
Nach der fragwürdig begründeten Wahl des Gänseblümchens zur Heilpflanze des Jahres 2017 kürt der NHV Theophrastus nun für 2018 mit der Ingwerwurzel eine ausgesprochen gut etablierte Arzneipflanze.
Heilpflanze des Jahres 2017: Das Gänseblümchen
Allerdings fehlt in der Pressemeldung ein zentraler Aspekt: Ingwer hat sich vor allem bewährt als Mittel zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen. Dieses Anwendungsgebiet ist auch vielfach mit Studien untersucht worden. Siehe dazu:
Oeko-Test: Ingwer gegen Reisekrankheit als „gut“ bewertet
Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
Onkologie / Palliative Care: Ingwer gegen Erbrechen bei Chemotherapie
Forschung zum Wirkungsmechanismus von Ingwer gegen Übelkeit bei Chemotherapie
Schwangerschaftsübelkeit: Ingwer, Frischluft und Vitamin B6
Ingwertee gegen Übelkeit und Erbrechen
Ingwer und andere Tipps gegen Reisekrankheit
Phytotherapie: Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen
Phytotherapie: Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen
Ingwer kann Übelkeit bei Chemotherapie reduzieren
Phytotherapie: Ingwer lindert Übelkeit bei Chemotherapie
Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege
Schmerzen? Chronische Erkrankungen?