• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Gesundheitliches

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.12.2008

Forscher warnen vor Koffein in der Schwangerschaft

Eine Studie an Mäusen zeigt, dass möglicherweise schon kleine Mengen Koffein Ungeborene schädigen können.? Bereits ein bis zwei Tassen Kaffee in der Schwangerschaft könnte den Embryo beeinträchtigen: Eine vergleichbare Koffein-Dosis schädigte in einer Untersuchung mit Mäusen die Entwicklung des Herzens und führte bis ins Erwachsenenalter zu einer verringerten Herzfunktion. Zu diesem Resultat kommt ein Forscherteam ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.12.2008

Ballaststoff Pektin – Schutz gegen Darmkrebs?

Pektine sind Polysacharide (hochmolekulare Kohlenhydrate), die in Zellwänden von Pflanzen weit verbreitet vorkommen. Sie übernehmen dort festigende und wasserregulierende Funktionen. Ernährungsphysiologisch betrachtet sind Pektine für den Menschen Ballaststoffe, weil sie für uns unverdaulich sind. Viele Mikroorganismen dagegen können Pektine verwerten. Obst und Gemüse sind gute Pektinquellen, wobei allerdings weiche Früchte wie zum Beispiel Erdbeeren pektinarm ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2008

Künstliche Rauschsubstanz in „Spice“-Kräutermischung entdeckt

Seit einigen Wochen tauchen in den Medien verstärkt Berichte auf über eine Kräutermischung namens „Spice“. Das bisher nur wenig bekannte Produkt ist so innerhalb weniger Monate zur „Modedroge“ geworden. Spice – zu Deutsch – „Gewürz“ wurde zunächst vor allem von Insidern aus der Kifferszene konsumiert, also jungen Erwachsenen mit regelmäßigem und intensivem Cannabiskonsum. Für diese ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi11.12.2008

Honig verkürzt Wundheilung bei Brandwunden

Honig könnte ein ideales Mittel sein zur Behandlung milder bis moderater Brandwunden. Dies zeigt eine entsprechende Cochranestudie (DOI: 10.1002/14651858.CD005083.pub2). Der Einsatz von Honig verkürzt laut dieser Studie die Wundheilungszeit im Vergleich zur Behandlung mit Verbänden. Honig wurde bereits im alten Ägypten zur Behandlung von Wunden verwendet. Wie genau Honig zur Wundheilung beiträgt, ist nicht genau ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.12.2008

Handystrahlung schädigt Gedächtnis bei Ratten

Eine Studie an der Universität Lund (Schweden) zeigt Schäden am Gedächtniszentrum bei Ratten. Nach einem Jahr regelmässiger Bestrahlung wurden Nervenschäden in den für das Gedächtnis zuständigen Hirnbereichen festgestellt. Zudem schnitten die Tiere in Gedächtnistests schlechter ab. Die Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf den Menschen ist seit Jahren umstritten. Sowohl für die Ungefährlichkeit der elektromagnetischen Wellen als ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2008

Akupunktur wirkt gegen Übelkeit nach Bestrahlung – Scheinakupunktur aber auch

Akupunktur wirkt gegen Übelkeit nach Bestrahlung - Scheinakupunktur aber auch. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.12.2008

In-vitro-Fertilisation: Schein-Akupunktur besser als echte Akupunktur

Ein irritierendes Resultat zeigt eine Studie chinesischer Reproduktionsmediziner an der Universität Hongkong zur Akupunktur: Die scheinbare Nadelung bewirkte laut der Publikation in Human Reproduction (2008; doi: 10.1093/humrep/den380) höhere Schwangerschaftsraten als die echte Akupunktur.?An der Studie nahmen 370 Frauen teil, die sich ihren Kinderwunsch mithilfe einer In-vitro-Fertilisation (IVF) erfüllen wollten. Die Hälfte der Frauen erhielt am ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.11.2008

Ernährungstipps bei Reizdarmsyndrom

– Patientinnen und Patienten mit Reizdarmsyndrom (Colon irritabile) sollen Speisen mit fermentierbaren Sacchariden meiden. Das bedeutet konkret: Verzicht auf Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln, Spargel, Lauch, Erbsen, Bohnen, Kohl und Pilze. Auch Weizen, Roggen und Gerste enthalten solche Saccharide. – Ausserdem bessern sich bei 70 Prozent der Patienten und Patienten die Beschwerden durch eine fruktosearme Kost. Angesagt ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2008

Fundierte Heilpflanzen-Bücher für Laien & Fachleute

In unserem Online-Buchshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Büchern zu den Themen Pflanzenheilkunde, Phytotherapie, Naturheilkunde, Heilpflanzen, Natur (Pflanzen & Tiere), Gesundheit und Philosophie. Zu jedem Buch habe ich einen Kommentar geschrieben, der seine Stärken aufzeigt und auch darlegt, für welche Bedürfnisse es geeignet ist. Heilpflanzen-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Die meisten Buchverlage ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.11.2008

Multivitamin-Tabletten ersetzen nicht Obst und Gemüse!

Millionen von Menschen weltweit nehmen Antioxydantien wie die Vitamine A, C , E, Beta-Karotin und Selen in der Hoffnung, mit dieser Maßnahme ihre Gesundheit zu verbessern, bzw. ihr Leben zu verlängern. Eine in Dänemark und Italien erarbeitete und im Fachblatt Journal of the American Medical Association (JAMA) publizierte Studie zeigt allerdings, dass diese Hoffnungen kaum ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.11.2008

Pflanzenheilkunde: Schwarztee bei 7-minütigem Ziehen lassen am gesündesten

Schwarztee wird meist als Genusstee betrachtet und in seiner Bedeutung für die Pflanzenheilkunde / Phytotherapie unterschätzt. Schwarztee zeigt vielfältige Wirkungen und gehört daher zweifellos zu den wichtigeren Heilpflanzen. Eine bedeutende Wirkstoffgruppe im Schwarztee sind die Polyphenole. Eine Untersuchung an der schottischen Universität Aberdeen zeigt nun: Je länger schwarzer Tee zieht, desto höher ist der Gehalt ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.11.2008

Naturheilkunde: Spazierengehen bessert Gedächtnisschwäche

Der Begriff “Naturheilkunde” wird heute in seiner Bedeutung sehr unterschiedlich aufgefasst. Die Naturheilbewegung entwickelte sich im 19. Jahrhundert. Damals umfasste die Naturheilkunde vor allem Methoden, die “Natur” ziemlich direkt zum Einsatz bringen: Bewegung, Luft, Licht, Ernährung, Hydrotherapie, Heilpflanzen-Anwendungen. Manchmal macht es heute den Eindruck, als ob solche Methoden zu einfach und zuwenig wunderträchtig sind. Heute ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum