• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.08.2022

Google als Informationsquelle für Heilpflanzen-Wissen?

Heute haben wir es ja einfach: Bei Google einen Suchbegriff eingeben und in ein paar Sekunden sind die Informationen gratis da. Auch bezüglich Heilpflanzen-Wissen. «Du musst halt googeln!» hört man immer wieder. Stimmt, das ist wirklich einfach. Aber führt es auch zu fundierten Informationen? Nur wenn man in der Lage ist, die Seriosität der Quellen ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi30.05.2022

Kräuterwanderung an Pfingsten

Pfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen: 4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee Wir fahren mit der Sesselbahn nach Oberdorf, wandern dort aussichtsreich vom Toggenburg Richtung Rheintal und besuchen dabei das grösste Hochmoor der Ostschweiz, das Gamperfin-Moos. ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2022

Heilpflanzen als Marketing-Trick

Heilpflanzen haben bei vielen Menschen ein positives, gesundes, natürliches Image. Auf diesem Hintergrund eignen sie sich auch sehr gut für Marketing-Zwecke. Mit Heilpflanzen kann ein Hersteller sein Produkt von der Konkurrenz abheben. Diesem Vorgehen begegne ich im Alltag auf Schritt und Tritt. Heute gerade wieder im COOP. Da gibt es doch tatsächlich WC-Papier der Marke ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2021

Heilpflanzen-Präparate bei gutartigen Prostatabeschwerden (BPH)

Gibt es zur Linderung von gutartigen Prostatabeschwerden Heilpflanzen-Anwendungen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist? Ja, die gibt es: International wurden die meisten Studien mit dem franzö­sischen Sabal-Päparat Permixon® durchgeführt, das auch in der Schweiz im Handel ist. Es enthält einen Extrakt aus Sabalfrüchten ( = Sägepalmenfrüchte). Das Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) der europäischen ­Arzneimittelbehörde hat ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2021

Neues zu Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen

Der Ingwer-Wurzelstock (Zingiberis rhizoma) von Zingiber officinale wird als traditionelles Heilmittel zur Linderung von verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. In der Phytotherapie hat Ingwer in verschiedenen Anwendungsbereichen einen wichtigen Platz. Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelbehörde sieht in der gegenwärtig in Überarbeitung befindlichen Monographie die Wirksamkeit des Ingwers bei Reisekrankheit als belegt an. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2021

Heilpflanzen-Wissen durch Googeln?

Früher war es oft sehr aufwendig, an Informationen zu kommen – zum Beispiel über Heilpflanzen. Das Internet und Suchmaschinen haben hier für grosser Erleichterungen gesorgt. Ein Suchbegriff – zum Beispiel „Arnika“ – ein Klick, und schon stehen 100 000 Antworten bereit. Sekundenschnell und gratis. „Googeln“ macht‘ möglich (wobei es empfehlenswertere Suchmaschinen gibt, siehe unter Links) ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.07.2021

Johanniskraut bei Trauer?

In letzter Zeit werde ich wieder vermehrt mit der Frage konfrontiert, ob Johanniskraut bei Trauer helfe. Auch in Apotheken und Drogerien fragt manchmal zum Beispiel eine Kundin nach einem Naturheilmittel für eine Freundin, deren Mann vor kurzem verstorben ist. Dann kommt oft Johanniskraut ins Spiel mit der Absicht, die Trauer zu lindern und die Stimmung ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.05.2021

Kräuterwanderungen 2021 gestartet

Meine Kräuterwanderungen 2021 sind gestartet. Stattgefunden haben bereits die Kräuterwanderungen in Quinten, im Dättnauertal bei Winterthur, in die Rheinschlucht und zum Sihlsprung. Tagesexkursionen gibt es nun bis Ende Juli fast an jedem Wochenende. Auch die Kräuterwanderwochen im Juli in Lenk und Mürren finden diesen Sommer statt. Fast ausgebucht sind die Kräuterspaziergänge am Abend in Winterthur ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2021

Antivirale Wirkung von Thymianextrakt

Die «Zeitschrift für Phytotherapie» (Nr. 1/2021) hat einen Beitrag veröffentlich zur antiviralen Wirkung von Thymianextrakt. Das ist im Kontext der Covid-Pandemie ein interessantes Thema. Der Autor berichtet unter anderem von antiviralen Wirkungen gegen Schnupfenviren, Herpesviren und Grippeviren. Zum Coronavirus SARS-CoV-2 schreibt der Autor: «Es sind keine In-vitro– oder In-vivo-Untersuchungen zu möglichen Wirkungen von Thymian gegen dieses pandemische ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.03.2021

Spirulina: Grosse Versprechungen, kaum Belege

Die Blaualge Spirulina wird schon seit Jahren als Wundermittel propagiert, ohne dass die Versprechungen auch nur annähernd belegt wären. Darüber habe ich schon früher kritisch geschrieben. Siehe: Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie Spirulina als “Superfood” Algenpräparate: Schlechte Noten für Spirulina, Chlorella & Co. Hat sich an dieser Einschätzung etwas geändert? Die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2021

Pestwurz gegen Migräne

Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist phytotherapeutisch nachvollziehbar, doch muss man einiges wissen darüber, welches Präparat zur Anwendung geeignet ist. Präparate mit Pestwurz-Extrakt sollen helfen, Migräne-Attacken zu lindern. Sie werden zur Vorbeugung empfohlen. Unerwünschte Nebenwirkungen sind zumeist harmlos. Wie wirkt der Pestwurz-Extrakt? Der ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.02.2021

Zistrose gegen Corona?

Seit Monaten zirkulieren immer wieder Empfehlungen zu Heilpflanzen gegen Corona. Und manchmal stützen sich diese Empfehlungen sogar auf wissenschaftliche Studien. So auch bei der Zistrose (Cistus incanus), die immer wieder erwähnt wird als Mittel gegen Corona. Dabei wird aber meistens eine wichtige Information weggelassen: Es stimmt zwar, dass Zistrosenextrakt in verschiedenen Untersuchungen antivirale, entzündungshemmende, antioxidative ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 182

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum