Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue ....Mehr erfahren
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue ....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Wissenschaftler wollen von Heilern in Afrika lernen....Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie – was sind Adaptogene?...Mehr erfahren
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Milcheiweiss Casein wirksam gegen Stress und Einschlafprobleme?...Mehr erfahren
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Viele Krebspatienten brechen Behandlung wegen Arzneimittelnebenwirkungen ab....Mehr erfahren
Eine Studie zeigte dass Krafttraining günstig wirkt bei krebsbedinger Erschöpfung (Fatigue), Entspannungsübungen helfen aber auch. Mehr hier....Mehr erfahren
Hirndoping kann das Gehirn schädigen. Oft missbraucht wird Ritalin (Methylphenidat). Mehr dazu lesen Sie hier....Mehr erfahren
Fatigue ist ein häufiges und gravierendes Problem in Palliative Care und Onkologie. Hier finden Sie Informationen dazu und nützliche Tipps....Mehr erfahren
Smoothies werden mit Kräuterzusätzen vermarktet, deren Wirkung oft sehr fraglich ist. Mehr zu diesem Thema hier....Mehr erfahren
Von den 10 untersuchten Ginkgopräparaten bekam eins die Note "gut", eines "befriedigend", alle übrigen nur "ausreichend" oder "mangelhaft"....Mehr erfahren
Jean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier....Mehr erfahren
Welche Typen des Prämenstruellen Syndroms (PMS) gibt es und welche Heilkräuter können die Beschwerden lindern? Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren