• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Vals

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi19.01.2023

Sonnentau (Drosera) – die insektenfressende Hustenpflanze

Wir haben gerade im Lehrgang 44 der Phytotherapie-Ausbildung die Hustenpflanzen besprochen. Neben den typischen und bekannten Hustenpflanzen wie Thymian, Efeu, Schlüsselblume, Spitzwegerich & Co. taucht in diesem Zusammenhang auch eine sehr ungewöhnliche Pflanze auf, der Sonnentau. Sonnentau ist eine insektenfressende Pflanze und ein Hochmoorspezialist. Der Name Sonnentau leiten sich vom glänzenden Aussehen der zahlreichen Drüsensekret-Tropfen ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi28.08.2018

Fettkraut als biologische Fruchtfliegen-Falle?

Fruchtfliegen sind insbesondere im Sommerhalbjahr oft eine Plage. Der Tages-Anzeiger hat dazu einen ausführlichen Artikel veröffentlicht und darin auch einen interessanten Hinweis für eine pflanzliche Bekämpfungsmöglichkeit aufgeführt: „Rein biologisch geht es aber auch. Die Fleisch fressende Pflanze Fettkraut dezimiert die Plagegeister effektiv.“ Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/so-werden-sie-fruchtfliegen-los/story/27444850   Kommentar & Ergänzung: Interessante Idee. Aus diesem aktuellen Anlass ein ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.11.2017

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse / Lehrgänge: Kursprogramm

Lernen Sie Heilpflanzen-Anwendungen kennen. Ein vielfältiges Angebot an Kräuterkursen, Kräuterwanderungen und Lehrgängen (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) finden Sie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich,Schweiz). Zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Aargau, Wallis, Graubünden,Glarus....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.06.2014

Pflanzenfotos von Kräuterwanderungen in der Schweiz

Fotos von den Kräuterwanderungen mit Martin Koradi in der Schweiz,...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi08.07.2011

Zurück aus der Kräuterwanderwoche an der Lenk im Simmental

Wie verändert sich die Alpenflora in Lenk in diesem Jahr? Viele, jedoch bei weitem nicht alle Alpenblumen sind dieses Jahr früher dran....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi01.06.2011

Blütenpflanze „Gegenblättriger Steinbrech“ in mehr als 4.500 Metern Höhe entdeckt

Der Gegenblättrige Steinbrech hält zurzeit den Höhenrekord für Blütenpflanzen in Europa. Steinbrech-Arten sind faszinierende Bewohner unserer Alpen. Blütenpflanze "Gegenblättriger Steinbrech" in mehr als 4.500 Metern Höhe entdeckt....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi19.05.2011

Kräuterwanderungen im Sommer 2011 – Termine

Kräuterwanderungen 2011: Exkursionen zu Heilpflanzen und Alpenblumen in Vals, Jeizinen, Feldis, Mürren und Lenk. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi03.02.2011

Was ist Gentianaviolett? – Wikipedia weiss mehr dazu….

Es handelt sich um einen Triphenylmethanfarbstoff, der nichts mit Heilpflanzen zu tun hat. Gentiana ist der botanische Fachbegriff für die Gattung Enzian....Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi26.11.2010

Schüsslersalze – Mineralwasser wirksamer, günstiger, zahnschonender?

...den Schüsslersalzen überlegen. Testkäufe in Apotheken zeigen grosse Beliebigkeit in der Beratung bezüglich Schüssler-Salze....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi05.06.2010

Erlebnis Kräuterwanderung

Kräuterwanderungen kann man nicht nur Heilpflanzen kennenlernen. Sie bieten auch vielfältige ästhetische Naturerlebnisse. ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi19.02.2010

Rundblättriger Sonnentau – eine faszinierende Heilpflanze

Der fleischfressende Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) ist eine Art aus der Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae)....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi21.12.2009

Lust auf Bergerlebnisse?

Wer Lust hat auf Bergerlebnisse und Entdeckungsreisen in die Alpenflora finden jetzt die neuen Kursausschreibungen mit Exkursionen zu Heilpflanzen......Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum