• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.12.2022

«Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden» am 21. Januar 2023

Heilpflanzen bieten bei Hauterkrankungen eine Reihe von interessanten Möglichkeiten – aber auch besondere Herausforderungen. So ist es zum Beispiel bei Ekzemen zentral, dass stadiengerecht behandelt wird. Im akuten Stadium braucht es andere Wirkstoffe als im subakuten und chronischen Stadium. Bei jeder Heilpflanzen-Anwendung ist die Wahl der passenden Arzneiform wichtig. Es kommt also nicht nur darauf ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.12.2022

Weihnachtsessen: Was bringt Magen und Darm wieder ins Lot?

Zu diesem Thema schreibt «Apotheke-adhoc»: «Und wer bei all der Sorgfalt dennoch Sodrennen & Co. erleidet, kann sich beispielsweise mit einer Reihe verschiedener Kräuter behelfen. Teezubereitungen mit Süßholzwurzel, Fenchel, Anis und Kümmel bei Bauchschmerzen und Blähungen kommen in Frage. Auch Kamille und Pfefferminz haben sich bewährt. Gegen Sodbrennen hilft Salbeitee. Als Abführmittel eignen sich aufgrund ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi17.12.2022

Gossypetin aus Hibiscus wirksam gegen Alzheimer?

Karkade (Hibiscus sabdariffa) wird in Nordafrika als säuerlicher Erfrischungstee verwendet. In Hagebutten-Beuteltee setzt man die Blüten als roter Farbgeber zu. Ein Forschungsteam hat nun durch Untersuchungen an Immunzellen des Gehirns (Mikroglia) herausgefunden, dass Gossypetin aus Hibiscus die Aktivität von Genen hemmt, die chronische Entzündungsreaktionen fördern. Zudem fördert der Naturstoff die Fähigkeit der Zellen, Abfallprodukte aus ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi16.12.2022

Phytotherapie-Ausbildung startet am 15./16. Mai 2023

Im Mai startet der 46. Lehrgang meiner Phytotherapie-Ausbildung. Wer fundiertes Wissen über Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen erwerben will, kann das hier verteilt über 15mal 2 Tage bis Februar 2025. Der Lehrgang richtet sich an Berufsleute aus Pflege, Naturheilkunde, Ernährungsberatung, Physiotherapie und ähnliche. Eine limitierte Zahl von Ausbildungsplätzen steht unter bestimmten Voraussetzungen auch offen für ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2022

Teufelskrallen-Salben bei Arthrose – wirksam?

In den letzten Jahren sind von verschiedenen Herstellern Teufelskrallen-Salben auf den Markt gebracht worden. Teufelskralle gilt als Heilpflanze bei Arthrose. Sehr fraglich ist für mich aber schon seit langem, ob Teufelskralle als Salbe wirksam ist, denn alle diesbezüglichen Studien sind mit Extrakten zum Einnehmen gemacht worden. «Medwatch» hat gerade einen Text über Mittel bei Arthrose ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2022

Hirnforschung: Das Gehirn lernt im Erwachsenenalter auf die gleiche Art wie in jungen Jahren.

Die NZZ berichtet über interessante Ergebnisse der Hirnforschung. Es geht dabei um „stille Synapsen“ im Gehirn: «Wissenschafter zeigen erstmals, dass auch das erwachsene Gehirn unzählige neue Nervenverbindungen schaffen kann. Sogenannte «stille Synapsen» warten darauf, durch Lernprozesse aktiviert zu werden…..»  Möglicherweise werden auch im erwachsenen Gehirn viele neue Nervenverbindungen gebildet. Denn die Forscher entdeckten im Gehirn ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi05.12.2022

Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen

Geschenkidee gesucht für Naturfreundinnen und Naturfreunde? Auf meiner Website kann man Geschenkgutscheine kaufen für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse. Der Betrag ist frei wählbar. Eine eintägige Kräuterwanderung in der Schweiz zum Beispiel kostet 120.- Fr. Das Shopsystem verschickt nach dem Kauf einen Code, mit dem die beschenkte Person einen Kurs nach Wahl buchen kann. Die beschenkte Person sollte ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi04.12.2022

Gewürznelken als schmerzlinderndes Mittel

Heute im Unterricht über Gewürznelken gesprochen. Gewürznelken und Gewürznelkenöl sind alte Hausmittel bei Zahnschmerzen. Gewürznelken enthalten bis zu 20 % ätherisches Nelkenöl, das bis zu 95 % aus Eugenol besteht. Nelkenöl und Eugenol wurden in der Zahnheilkunde als antiseptisches, leicht ätzendes und schmerzstillendes Mittel angewendet. Nelkenöl ist nicht nur ein gutes Antioxidans, es hat auch starke ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.12.2022

Antivirale Wirkungen von Knoblauch

Knoblauch hat eine lange Tradition als Mittel gegen Infektionskrankheiten. Seine Wirksamkeit gegen Bakterien und Pilze ist schon seit längerem in Laboruntersuchungen bestätigt worden und basiert im Wesentlichen auf dem Wirkstoff Allicin. In der «Zeitschrift für Phytotherapie» haben Julia Vlachojannis und Sigrun Chrubasik-Hausmann Studien ausgewertet, die sich mit antiviralen Eigenschaften des Knoblauchs befassen. Hier die Zusammenfassung: ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.11.2022

Perubalsam gegen kältebedingte Schrunden und Rhagaden

Heute in der Phytotherapie-Ausbildung zur Repetition kurz über Perubalsam gesprochen. Perubalsam ist ein altes Wundheilmittel, das früher in der Pflege gegen Dekubitus eingesetzt wurden. Heute zum Beispiel noch als Dermophil Indien Balsam-Stick vor allem zur Behandlung kältebedingter Schrunden und Rhagaden: «..zur Behandlung trockener Haut sowie kältebedingter Risse, Schrunden und Frostbeulen. Er bringt eine rasche Linderung, ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 182

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum