• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Harnwege

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Was blüht gerade: Wiesen-Schaumkraut

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside. Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack. Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.08.2020

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften seiner Senföle zum Einsatz, schreibt der Verein. Aktuelle Studien sollen die Wirkung bestätigen. Was davon meines Ansicht nach zu halten ist, beschreibe ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi22.03.2019

Rezept für Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig ist eine beliebte Schleckerei. Und weil Löwenzahn gerade wieder am Aufblühen ist, hier ein Rezept: Löwenzahnhonig-Rezept Für die Herstellung von Löwenzahnhonig kocht man zwei grosse Hände voll aufgeblühte Löwenzahnblüten in 1 Liter Wasser etwa 15 Minuten lang. Nebenher wird in einer Eisenpfanne 1 kg Zucker braun geröstet. Der Löwenzahnsud wird in den Zucker gesiebt ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.11.2018

Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?

Die Großfrüchtige Moosbeere (englisch Cranberry genannt) steht im Ruf, das Risiko von Harnwegsinfekten reduzieren zu können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte, ob Cranberry-Produkte ihr Geld wert sind. Hauptsächlich Frauen erkranken zumindest einmal im Leben an einer Harnwegsinfektion, doch auch auch Kinder, ältere Menschen und Personen mit Blasenkatheter sind gefährdet. Auslöser der Harnwegsnfektion sind meistens ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.11.2018

Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?

Die Großfrüchtige Moosbeere (englisch Cranberry genannt) steht im Ruf, das Risiko von Harnwegsinfekten reduzieren zu können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte, ob Cranberry-Produkte ihr Geld wert sind. Hauptsächlich Frauen erkranken zumindest einmal im Leben an einer Harnwegsinfektion, doch auch auch Kinder, ältere Menschen und Personen mit Blasenkatheter sind gefährdet. Auslöser der Harnwegsnfektion sind meistens ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi16.10.2018

Kräuterpfarrer Künzle: „Habichtskraut ist…vorzüglich gegen Wassersucht“

Ich lese gerade wieder einmal in „Chrut und Uchrut“ von Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857 – 1945). Künzle ist neben Sebastian Kneipp im deutschsprachigen Raum wohl der bekannteste Kräuterpfarrer und in der Schweiz ein Pionier der Kräuterheilkunde. Die kleine Broschüre „Chrut und Uchrut“ erschien erstmals 1912 und ist interessant zu lesen. Aber es hat sich auch ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.07.2018

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Nieren, Blase, Prostata

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Nieren / Blase / Prostata sind ein bedeutender Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Nieren / Blase / Prostata vermittle. Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen bei folgenden Beschwerden / Krankheiten: ☛ Blasenentzündung Die Blasenentzündung ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.07.2018

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Nieren, Blase, Prostata

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Nieren / Blase / Prostata sind ein bedeutender Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Nieren / Blase / Prostata vermittle. Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen bei folgenden Beschwerden / Krankheiten: ☛ Blasenentzündung Die Blasenentzündung ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.03.2017

Meerrettich als „Penicillin des Gartens“?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meerrettich als "Penicillin des Gartens"?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi12.04.2016

Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung....Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.11.2014

Europäische Fachleute warnen vor Antibiotika-Resistenz

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Europäische Fachleute warnen vor Antibiotika-Resistenz....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi02.12.2013

Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze

Die Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum