Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Anthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Anthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Studienergebnis: Viele Menschen, die ein gesundes Herz, aber leicht erhöhten Blutdruck haben, erhalten Medikamente, die ihnen nichts nützen....Mehr erfahren
Einen Studie hat gezeigt, dass regelmässiges Schwimmen die Blutdruckwerte reduziert. Mehr zu diesem Ergebnis finden Sie hier....Mehr erfahren
Lesen Sie hier Interessantes zur Pflanzengattung Hibiscus und zu Hibiscus sabdariffa (Karkade), der in der Phytotherapie verwendet wird....Mehr erfahren
Forscher fanden in einer Studie heraus, dass Schwarztee den Blutdruck senkt. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse....Mehr erfahren
Neben Artischockenblätter und Gelbwurzel kennt die Phytotherapie weitere Lipidsenker bzw. Cholesterinsenker.Mehr zu diesem Thema hier. ...Mehr erfahren
Blaue Kartoffeln können offenbar Übergewichtigen dabei helfen ihren Blutdruck zu senken. Das ergab eine Untersuchung von Wissenschaftlern um Joe Vinson von der Universität Scranton im US-Bundesstaat Pennsylvania. Die Resultate wurden auf einem Kongress der American Chemical Society präsentiert. Demnach konnten übergewichtige Personen, die einen Monat lang regelmäßig die blauen Knollen konsumierten, ihren Blutdruck nachweislich leicht ...Mehr erfahren
Lebensstiländerung kann Bluthochdruck (Hypertonie) reduzieren. Heilpflanzen-Anwendungen aus der Phytotherapie können ergänzend wirken. ...Mehr erfahren
Antioxidantien wie z.B. Vitamin C und E wird oft die Eigenschaft zugeschrieben, dem Alterungsvorgang entgegenzuwirken oder sogar Krankheiten zu verhindern....Mehr erfahren
Üblicherweise sorgt der Hustenstoß für die Entfernung von Schadstoffen, zähem Schleim und Fremdkörpern aus den Atemwegen....Mehr erfahren
In zahlreichen Studien konnte eine antioxidative Aktivität von Anthocyanen gezeigt werden. Diese Resultate sollen die positiven Effekte einer anthocyanreichen Ernährung erklären....Mehr erfahren