• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Philosophisches

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2018

John Stuart Mill über Irrtum und Erfahrung

Hier ein interessantes Zitat von John Suart Mill über Irrtum und Erfahrung: „….Quelle alles Achtenswerten im Menschen….dass er seine Irrtümer korrigieren kann. Er ist fähig, seine Missgriffe durch Diskussion und Erfahrung richtigzustellen. Nicht durch Erfahrung allein: Diskussion tut not, um zu zeigen, wie die Erfahrung zu deuten ist. Falsche Urteile und Bräuche geben allmählich den ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2018

John Stuart Mill über Irrtum und Erfahrung

Hier ein interessantes Zitat von John Suart Mill über Irrtum und Erfahrung: „….Quelle alles Achtenswerten im Menschen….dass er seine Irrtümer korrigieren kann. Er ist fähig, seine Missgriffe durch Diskussion und Erfahrung richtigzustellen. Nicht durch Erfahrung allein: Diskussion tut not, um zu zeigen, wie die Erfahrung zu deuten ist. Falsche Urteile und Bräuche geben allmählich den ...Mehr erfahren

Philosophisches

Avatar-FotoMartin Koradi14.10.2018

„Allwissenheit wäre Unwissenheit“ – Zitat von Martin Seel

Ein Zitat von Martin Seel zum Thema Allwissenheit: „Wer alle Grillen hört, kann keine einzige hören. Wer alle Fakten kennt, hat keins von ihnen erfasst. Wer alles weiss, weiss nicht das Geringste. Allwissenheit wäre Unwissenheit.“ Zitat aus: Martin Seel, Theorien, S. Fischer Verlag 2009 Martin Seel (*1954) ist ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer, der seit ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Diskutieren nach Art eines Weisen – Zitat aus dem Milinda-Panha

Zitat aus dem Milinda-Panha: «Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“ „Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines Königs diskutieren, dann nicht.“ Wie diskutieren denn Weise, ehrwürdiger Nagasena?“ „Bei den Diskussionen der Weisen, o König, zeigt sich ein Auf- und ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.10.2018

Karin Spaink zum Gesundheitsideal der Alternativmedizin

Gesundheitsideale sind zeit- und kulturabhängig und ausserdem auch zumindestens ein Stück weit unterschiedlich von Mensch zu Mensch. Sich über die hier und heute herrschenden Gesundheitsideale klar zu werden und sich dabei auch das eigene Gesundheitsideal klar zu machen, ist interessant und zudem nützlich. Hierzu ein anregendes Zitat der Schriftstellerin Karin Spaink (1) zum Gesundheitsideal der ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.10.2018

Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit

Hier ein Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit: „Wenn jemand von Gesundheit spricht, wenn das Wort Therapie oder unter den Anhängern eines New Age der Begriff der Heilung auftaucht, wird sofort die Idee der Krankheit eingeführt und der andere implizit pathologisiert.“ Heinz von Foerster, Physiker und Philosoph aus: Wahrheit ist ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.10.2018

Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit

Hier ein Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit: „Immer ist der Mensch in seiner Lage als ein Einzelner vor die Aufgabe gestellt, mit seiner Krankheit in seiner Welt eine Lebensform zu finden, die nicht allgemein entworfen und nicht identisch wiederholt werden kann.“ Karl Jaspers, Philosoph, 1883 – 1969 Kommentar & Ergänzung: Das spricht gegen ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.10.2018

Zitat von Anne Morrow Lindbergh zum Thema Älterwerden

Hier ein Zitat von Anne Morrow Lindbergh zum Thema „Älterwerden“: „Denn könnte man die Mitte des Lebens nicht als eine Zeit zweiter Blüte, zweiten Wachstums betrachten, ja sogar als eine Art zweiter Jugend? Zugegeben, die Gesellschaft trägt im allgemeinen nicht dazu bei, die zweite Lebenshälfte unter diesem Aspekt zu sehen. Und deshalb ist diese Phase der ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi07.10.2018

Zitat von Friedrich Nietzsche zur Neutralität der Natur

Dazu ein Zitat von Friedrich Nietzsche: «Die Neutralität der grossen Natur (in Berg, Meer, Wald und Wüste) gefällt, aber nur eine kurze Zeit: Nachher werden wir ungeduldig. „Wollen denn diese Dinge gar nichts zu uns sagen? Sind wir für sie nicht da?“ Es entsteht das Gefühl eines crimen laesae majestatis humanae.» Friedrich Nietzsche, Philosoph, 1844 ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.10.2018

Trost und Rat

Zwei Zitate zum Thema „Trost und Rat“: „Rathgeber des Kranken. – Wer einem Kranken seine Rathschläge giebt, erwirbt sich ein Gefühl von Ueberlegenheit über ihn, sei es, dass sie angenommen oder dass sie verworfen werden. Desshalb hassen reizbare und stolze Kranke die Rathgeber noch mehr als ihre Krankheit.“ Friedrich Nietzsche, 1844 – 1900, Philosoph   ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.10.2018

Trost und Rat

Zwei Zitate zum Thema „Trost und Rat“: „Rathgeber des Kranken. – Wer einem Kranken seine Rathschläge giebt, erwirbt sich ein Gefühl von Ueberlegenheit über ihn, sei es, dass sie angenommen oder dass sie verworfen werden. Desshalb hassen reizbare und stolze Kranke die Rathgeber noch mehr als ihre Krankheit.“ Friedrich Nietzsche, 1844 – 1900, Philosoph   ...Mehr erfahren

Kurzfutter & Fragmente

Avatar-FotoMartin Koradi05.10.2018

Zitat von Kay Hoffmann: Philosophieren heisst in Frage stellen….

„Philosophieren heisst, in Frage zu stellen, Unterschiede zu machen, kritisch zu denken, auf das Wesentliche kommen und sich ein Bild davon machen, um das Ergebnis des Denkprozesses anschaulich vor Augen zu haben.“ Kay Hoffman, geboren 1949, Philosophin, Pionierin für Trance, Trancetanz und Tanztherapie. Zitat von Kay Hoffmann aus: Bei Liebeskummer Sokrates, Ariston Verlag 2001 Kommentar ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 12

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum