• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.01.2021

Süssholz / Lakritze / Glycyrrhizin gegen Corona?

Immer wieder werden verschiedenen Pflanzenwirkstoffe auf eine Wirksamkeit gegen Coronaviren untersucht. Nun zeigen Forschungsresultate, dass der Lakritze-Inhaltsstoff Glycyrrhizin das Coronavirus unschädlich machen kann. Es handelt sich allerdings um Laboruntersuchungen, die sich nicht einfach auf den Menschen übertragen lassen. Lakritze ist eingedickter Süssholz-Saft Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen haben im Labor entdeckt, dass der  Wirkstoff Glycyrrhizin aus ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi07.01.2021

Unsinn: «Galgant schützt vor der SARS-CoV-2 Virus Infektion»

«Galgant schützt vor der SARS-CoV-2 Virus Infektion» – das behauptet ein «Hildegardbrief», der gerade in den asozialen Medien herumgeht. In dem Text wird lang und breit erklärt, wie Galgant das Coronavirus am Eindringen in die Körperzelle hindert. Dazu folgendes: ☛ Die beschriebenen Wirkungen von Galgant wurden im Reagenzglas beobachtet. Es gibt tausende von Naturstoffen, die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.12.2020

Aloe vera in der Onkologie

In der Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 6 / 2020) ist ein Artikel publiziert worden, der die Anwendungsmöglichkeiten von Aloe vera in der Onkologie beschreibt. Es geht dabei um ☛ strahlentherapieinduzierte Dermatitis (Hautentzündungen), ☛ orale Stomatitis (Mundschleimhautentzündung) durch Chemotherapie / Strahlentherapie, ☛ strahlentherapieinduzierte Proktitis (Enddarmentzündung) Ist Aloe vera bei strahlentherapieinduzierter Dermatitis wirksam? Die Wirkung einer aloehaltigen ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.12.2020

Phytotherapie: Gelomyrtol-Studie mit Corona-Patienten

Die Firma Pohl-Boskamp startet eine Studie mit Gelomyrtol zur unterstützenden Behandlung von Covid-19-Patienten. Das Präparat enthält ein Destillat aus einer Mischung von Eukalyptusöl, Süssorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl. Es wird üblicherweise in Kapselform bei Bronchitis und Sinusitis eingesetzt. Geplant ist eine multizentrische, placebokontrollierte Studie, an der sich mehrere deutsche Universitätskliniken beteiligen. Sie soll die Frage beantworten, ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.12.2020

Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen kaufen

Auf der Suche nach einer Geschenkidee für „Kräuterhexen“, Wanderfreunde und Naturliebhaberinnen? Auf meiner Website können Sie Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in beliebiger Höhe kaufen. Nach Bezahlung mit Kreditkarte liefert Ihnen das Shopsystem per Mail  einen Code. Diesen Code geben Sie der beschenkten Person weiter. Sie kann damit bis zum bezahlten Betrag nach freier Wahl ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.11.2020

Vergessene Heilpflanzen: Blutwurz (Tormentill)

Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 5/2020) publizierte einen Text über «Vergessene Heilpflanzen». Darin wird auch Blutwurz beschrieben (Potentilla erecta, Tormentill, Tormentillae rhizoma). Der Wurzelstock von Tormentill enthält vor allem Gerbstoffe. Zweifellos handelt es sich dabei nicht um eine sehr bekannte Heilpflanze, aber als «vergessene» würde ich sie auch nicht sehen. Was berichtet nun die «Zeitschrift ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.11.2020

Heilpflanzen-Präparate bei Husten

Die «Pharmazeutische Zeitung» hat einen Bericht über «Heilmittel bei Husten» publiziert. Er stützt sich auf die aktuelle S2k-Husten-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie. Interessant ist darin der hohe Stellenwert, den pflanzliche Hustenmittel einnehmen. Für einige Phytopharmaka ist die Studienlage in diesem Bereich so gut, dass sie in den Leitlinien auftauchen. Gemäss der Leitlinie existieren nur für Ambroxol, ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi21.10.2020

Stiftung Warentest empfiehlt nur apothekenpflichtige Johanniskraut-Präparate

Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift 18 Johanniskraut-haltige Präparate aus Drogerien, Supermärkten und Apotheken. Mit klarem Ergebnis. Nur die apothekenpflichtigen Arzneimittel auf der Grundlage von Trockenextrakten seien ausreichend hoch dosiert, schreibt die Test-Redaktion. Von frei verkäuflichen Mitteln wie Dragees mit Johanniskraut-Pulver, Tee oder Saft rät die Stiftung ab. Bewertet wurden hier drei Arzneitees und fünf traditionelle Arzneimittel, davon zwar ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.09.2020

Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson

Ein Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson nachweislich bessern. Neben den bekannten motorischen Symptomen einer Parkinson-Krankheit wie Zittern oder Muskelsteifigkeit treten bei der Krankheit auch nichtmotorische Symptome auf. Sie können den motorischen Symptomen unter Umständen sogar um Jahrzehnte vorausgehen. Dazu zählen etwa ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.09.2020

Medienhype um Echinaforce / Echinacea gegen Covid-19

Das Labor Spiez hat zusammen mit dem Naturheilmittelhersteller A. Vogel bei Untersuchungen in Zellkulturen antivirale Effekte von Echinaforce gegen Coronaviren festgestellt. Grundsätzlich ist es begrüssenswert, dass die Firma A. Vogel als Hersteller des Echinacea-Präparats Echinaforce in die Forschung investiert. Und das Labor Spiez hat einen ausgezeichneten wissenschaftlichen Ruf. Der Medienhype, der gerade um dieses Thema ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.09.2020

Aromatherapie-Bücher kritisch anschauen!

Aromatherapie-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Und ätherische Öle sind interessante Wirkstoffe in Heilpflanzen. Allerdings scheint es mit sehr wichtig, Aromatherapie-Bücher sehr kritisch zu lesen. Die allermeisten Autorinnen und Autoren lehnen sich mit ihren Angaben zu Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten sehr weit zum Fenster hinaus. Ich will das an einem Beispiel illustrieren: Dietrich Wabner  nennt ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.09.2020

Schlafmittel: Warentest setzt auf Antihistaminika und Baldrian

Die Stiftung Warentest hat 55 nicht verschreibungspflichtige Präparate aus Apotheken und Drogeriemärkten unter die Lupe, die bei Schlafstörungen helfen sollen. Fazit: Viele dieser Schlafmittel sind wenig oder nicht geeignet, um diese Beschwerden zu lindern. Als geeignet stuft die Stiftung nur sieben Präparate ein, die die Antihistaminika Diphenhydramin oder Doxylamin enthalten. Von 33 bewerteten Baldrian-Präparaten empfiehlt die ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 182

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum