• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Zu Erfahrungen mit Schüssler-Salzen

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi19.11.2012

Ähnlich der Homöopathie gebe es auch für die Schüßler-Salze keinen wissenschaftlich fundierten Nachweis der Wirksamkeit, schreibt die Apothekerin Heike Klocker und fährt fort: „Ich spreche immer von einer Erfahrungsheilweise. Denn es bestätigt ja, dass so vielen Menschen tatsächlich mit Schüßler-Salzen geholfen werden kann. Das zeigt, dass es einfach wirkt…..In der Volksmedizin ist es ja ähnlich – da weiß man auch, dass bestimmte Kräuter gegen bestimmte Krankheiten wirken. Da braucht man keinen Nachweis.“

Quelle:

https://www.kleinezeitung.at/magazin/wellness/apothekenfuehrer/3168647/aller-guten-salze-sind-27.story

Kommentar & Ergänzung:

Die Vorstellung, dass die Erfahrung verlässlich etwas aussagt über die Wirksamkeit, ist so verbreitet wie naiv.

Millionen von Männern vor allem in Japan zeigt ihre nächtliche Erfahrung, dass Nashornpulver gegen Potenzprobleme hilft. Passiert so etwas wirklich nur Japanern und nur Männern?

Tausende von Beschneiderinnen in Dschibuti, Ägypten, Guinea, Mali, Sierra Leone, Somalia,  Eritrea, Äthiopien, Nordsudan, Jemen…würden mit ihrer Erfahrung begründen, dass Genitalverstümmelungen für kleine Mädchen unverzichtbar sind.

Und die Mayas wussten aus Erfahrung, dass man dem Regengott regelmässig Kinder als Menschenopfer darbringen muss, damit er seine Aufgabe verlässlich erfüllt.

Vom 18. bis ins 20. Jahrhundert vertrauten auch Millionen von Menschen in Europa aus Erfahrung auf die Wirksamkeit von Schluckbildchen. Da braucht es doch keinen Nachweis (siehe Artikel Schluckbildchen auf Wikipedia)

Erfahrung allein ist ein sehr unzuverlässiger Geselle.

Wer bei der Beurteilung von Heilmitteln nur auf Erfahrung und Anekdoten setzt, fällt mit grosser Wahrscheinlichkeit auf den Post-hoc-ergo-propter-hoc-Fehlschluss herein.

Siehe:

Komplementärmedizin – Der Post-hoc-ergo-propter-Fehlschluss als häufige Irrtumsquelle

Zum Umgang mit Erfahrung siehe auch:

Naturheilkunde: Vom sorgfältigen Umgang mit Erfahrung

Naturheilkunde braucht sorgfältigeren Umgang mit Erfahrung

Naturheilkunde: Erfahrung genügt nicht als Begründung

Naturheilkunde: Warum werden unsere Kranken eigentlich wieder gesund?

Naturheilkunde: Sorgfältig prüfen lernen

Komplementärmedizin – wer heilt hat Recht?

Dass eine Apothekerin offenbar keinen blassen Schimmer hat vom post-hoc-ergo-propter-Fehlschluss und derart unreflektierte Schlussfolgerungen zieht, spricht nicht gerade fürs Pharmaziestudium. Was lernen die dort eigentlich? Schade um den ehrwürdigen Apothekerberuf. Wenn Apothekerinnen und Apotheker auf diesem Niveau argumentieren, gibt es keinen grossen Unterschied mehr zwischen einer Apotheke und einem Kiosk. Dass tausende von Menschen das Mittel brauchen beweist ja, dass es wirkt – genauso argumentieren auch Verkäufer von Nashornpulver und Schluckbildchen

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi19.11.2012

Auffällige Todesfälle an Klinik - rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

Was sagen "Erfahrungen" aus in Bezug auf Schüssler-Salze, aber auch sonst? Mehr zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi19.11.2012

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Was sagen "Erfahrungen" aus in Bezug auf Schüssler-Salze, aber auch sonst? Mehr zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi19.11.2012

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Was sagen "Erfahrungen" aus in Bezug auf Schüssler-Salze, aber auch sonst? Mehr zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum