• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Martin Koradi

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi07.04.2023

Eine Augenweide: Rundblättriger Steinbrech

Rubina hat schon viele meiner Kräuterwanderungen mitgemacht und fotografiert dabei gerne und gut. Gerade hat sie mir ihr Lieblingsbild geschickt: Der Rundblättrige Steinbrech (Saxifraga rotundifolia) ist wirklich eine Augenweide (und eine meiner ca. 25 Lieblingspflanzen….). In der Familie der Steinbrechgewächse fällt der Rundblättrige Steinbrech aus dem Rahmen. Er ist grösser und krautiger als seine Verwandten. ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Was blüht gerade: Wiesen-Schaumkraut

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside. Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack. Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi27.03.2023

Naturheilkunde: In Bewegung bleiben – mit Kräuterwanderungen

«Bewegung» gehört zu den fünf Säulen der Klassischen Naturheilkunde nach Sebastian Kneipp (1821 – 1897). Aus einer ganz anderen Perspektive gibt es dazu ein schönes Zitat des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard (1813 – 1855): «Ich laufe mir jeden Tag mein tägliches Wohlbefinden an und entlaufe so jeder Krankheit; ich habe mir meine besten Gedanken angelaufen, ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi17.03.2023

Die gehörnte Mauerbiene fliegt – jetzt kommt der Frühling

Bei meinem Wildbienenhotel ist gerade die gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) geschlüpft und die Weibchen tragen mit ihrer Bauchbürste schon emsig Pollen ein. Von der Insektenwelt her betrachtet ist das immer ein Frühlingssignal – ähnlich wie der Huflattich bei den Pflanzen. Die gehörnte Mauerbiene ist verhältnismässig einfach zu erkennen, jedenfalls die Weibchen. Sie sind im vorderen ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi14.03.2023

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Ich bewege mich nun seit mehr als 40 Jahren als Ausbildner im Bereich der Naturheilkunde. Dabei fällt mir immer stärker auf, dass es in diesem «Biotop» über weite Strecken an kritischem Nachfragen mangelt. Wenn man erzählt, was viele Leute hören wollen, dann ist der Erfolg eigentlich garantiert. Sehr gefragt sind Wundermittel für alle Lebenslagen. Mich ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.03.2023

Verbessern Pilz-Wirkstoffe das Gedächtnis?

Pilz-Wirkstoffe werden seit einiger Zeit verstärkt als Heilmittel untersucht. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Ergebnissen.  Es werden aber auch sehr viele Erwartungen und Hoffnungen geweckt, die auf einer schwachen Basis stehen. Das hat oft damit zu tun, dass Laborergebnisse vorschnell auf den Menschen übertragen werden. Ein Beispiel für diese fragwürdige Darstellung liefert wieder ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.03.2023

Gute-Nacht-Tee als Einschlaf-Helfer

Das Magazin «focus online» hat vier Heilpflanzen als Gute-Nacht-Tee empfohlen. Hier das Zitat und anschliessend meine Kommentare: «Baldrian-Tee verbessert nachweislich die Schlafqualität, wenn er lange genug im heißen Wasser gezogen hat. Auch Kamille ist die perfekte Blüte, um Muskeln zu entspannen und Ruhe zu finden – ganz nebenbei beruhigt sie auch den Bauch und lindert ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.03.2023

Gute-Nacht-Tee als Einschlaf-Helfer

Das Magazin «focus online» hat vier Heilpflanzen als Gute-Nacht-Tee empfohlen. Hier das Zitat und anschliessend meine Kommentare: «Baldrian-Tee verbessert nachweislich die Schlafqualität, wenn er lange genug im heißen Wasser gezogen hat. Auch Kamille ist die perfekte Blüte, um Muskeln zu entspannen und Ruhe zu finden – ganz nebenbei beruhigt sie auch den Bauch und lindert ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.02.2023

Empfehlung zur Männergesundheit: Keine Soft- und Energydrinks bei Kinderwunsch

In einer grossen Querschnittstudie wurde untersucht, ob der Konsum von Soft- und Energydrinks einen Einfluss auf die Spermienkonzentration hat, und was das für Männer mit Kinderwunsch bedeutet: «2.935 junge gesunde Männer gaben Auskunft darüber, wie häufig sie zuckerhaltige Getränke konsumierten. Durchschnittlich tranken sie 220 ml. Jene Männer, die mehr davon konsumierten, hatten eine niedrigere mediane Konzentration ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.02.2023

Rosenduft verbessert Lernen im Schlaf

Rosenduft könnte zu besseren Prüfungsresultaten verhelfen. Voraussetzung ist aber, dass er beim Lernen, beim Schlafen und während der Prüfung selbst zum Einsatz kommt. Testpersonen, die während allen drei Aktivitäten einem Rosenduft-Granulat ausgesetzt waren, schnitten in einer Online-Studie bei einem deutsch-japanischen Vokabeltest um durchschnittlich 8,5 Prozentpunkte besser ab als Testpersonen, die während mindestens einer Phase nicht ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi19.02.2023

Bitterstoffe helfen beim Verdauen, aber nicht bei der Fettverbrennung

Das «Focus»-Magazin schreibt über Bitterstoffe und ihre Wirkungen. Neben sinnvollen Empfehlungen gibt es da auch nebulöse Angaben. Hier ein Zitat: «Bitterstoffe helfen beim Verdauen Natürliche Bitterstoffe haben einen positiven Einfluss auf die verschiedenen Stationen der Verdauung. Essen Sie beispielsweise einen Chicorée-Salat, werden die Verdauungsorgane angeregt. Bereits beim Kauen wird der Speichelfluss angeregt, der Magen produziert ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi17.02.2023

Schöne Bilder vom eindrücklichen historischen Eichenhain bei Bubendorf (BL)

Wir haben die Bildergalerie erweitert zur Kräuterwanderung Oberbaselbieter Chriesiweg bei Bubendorf. Ziel dieser Kräuterwanderung ist der berühmte Eichenhain beim Schloss Wildenstein. Hier hat es wunderbare, zum Teil mehr als 500 Jahre alte Eichen. Dieser Eichen-Witwald (Witwald = Weidewald) ist bis heute als Zeugnis der mittelalterlichen Landbewirtschaftung. Das Futter war damals auf den Gemein-Weiden meist knapp. ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 310

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Course price: CHF 130
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum