• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Naturheilkunde-Debatte

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.09.2008

Fragwürdige Nahrungsergänzungsmittel!

Fragwürdige Nahrungsergänzungsmittel. Weiterbildung für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Klinik. ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi15.08.2008

Pflanzenheilkunde: Nebulöse Aussagen vom „Wesen der Pflanzen“

Pflanzen werden schon seit Urzeiten zu Heilzwecken verwendet. Wie solche Heilwirkungen zustande kommen und wie man sie erkennen und nutzen kann, darüber gab und gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die heute von einigen Autoren propagierte Variante, Wirkungen von einem ominösen “Wesen” herzuleiten, muss aus ethischen, psychologische, historischen und philosophischen Gründen sehr kritisch unter die Lupe ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi14.08.2008

Pflanzenheilkunde: ist das Vertrauen gerechtfertigt?

Das Vertrauen vieler Menschen in die Wirksamkeit von Heilpflanzen-Präparaten ist gross. Und manchmal ist es sogar gerechtfertigt – aber bei weitem nicht immer. Tatsächlich existieren enorme Qualitätsunterschiede, die jedoch nur mit entsprechendem Fachwissen zu erkennen sind. Diese Unterschiede hängen ganz entscheidend davon ab, wie eine Heilpflanze verarbeitet worden ist. Genau genommen ist es nämlich beispielweise ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi03.08.2008

Pflanzenheilkunde: Wundermittel Aloe vera?

Aloe vera hat als Heilpflanze eine sehr lange Tradition. Nachdem sie bei uns längere Zeit fast in Vergessenheit geriet, erleben wir gegenwärtig einen ausgeprägten Aloe-Boom. Kann die Heilpflanze all die Versprechungen auch halten? Der eingedickte Blattsaft aus Aloe-Pflanzen wurde über viele Jahrhunderte als rabiates Abführmittel eingesetzt. Da heute sanftere Methoden gegen Verstopfung vorgezogen werden, kommt ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi02.08.2008

Naturheilkunde: Kritisch nachfragen statt blind glauben

Edelsteine, Pflanzen, Bücher, Seminare, Räucherstäbchen, Kraftplätze….alles wird mit besonderer Bedeutung aufgeladen und dann 5mal mehr und 5mal teurer verkauft. Eine Pflanzentinktur beispielsweise, die als “wesenhaft” propagiert wird, verkauft sich auch ganz wesentlich besser – und teurer. Ein Ausdruck wie “wesenhaft” muss gar nichts aussagen, wenn er nur bedeutungsvoll tönt. Hohle Begriffe eignen sich viel besser ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi31.07.2008

Orang-Utans verwenden Heilpflanzen als natürliche Medikamente

Die Menschenaffen auf Borneo benutzen offenbar die gleichen Heilpflanzen wie Einheimische, um Entzündungen zu behandeln. Wie Helen Morrogh-Bernard und ihre Kollegen von der University of Cambridge festgestellt haben, behandeln die Affen auf Borneo entzündete Stellen mit einer salbenähnlichen Masse. Vier Tiere wurden von den Wissenschaftlern dabei beobachten, wie sie Blätter einer Pflanze zerkauten und den ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.07.2008

Naturheilkunde und Nationalsozialismus – eine kaum bekannte, unheilsame Verbindung

Tabuthema Nr. 1 in der Naturheilkunde und daher fast unbekannt: Im “Dritten Reich” wurde die Naturheilkunde stark gefördert. Vollwerternährung und Vegetarismus wurden staatlich stark propagiert. Führende Nationalsozialisten wie Hess, Himmler und Streicher standen der Homöopathie oder Anthroposophie nahe und förderten entsprechende Projekte. Im KZ Dachau erstellten und bewirtschafteten Häftlinge unter brutalen Bedingungen riesige Heilpflanzen-Plantagen. In ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2008

Himbeerblätter zur Erleichterung der Geburt?

Himbeerblättertee - kein Hinweis auf eine Wirkung betreffend Geburtserleichterung. Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Klinik, Pflegeheim)....Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi16.07.2008

Curcumin gegen Krebs?

Curcumin gegen Krebs? Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi14.07.2008

Pflanzenheilkunde: Woran Sie fragwürdige Aussagen erkennen könnennnen

Worum am fragwürdige Aussagen in der Pflanzenheilkunde erkennt. ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2008

Naturheilkunde braucht kritische Auseinandersetzung!

Naturheilkunde benötigt mehr kritische Auseinandersetzung. ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum