Naturkunde: Guter Heinrich
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturkunde: Guter Heinrich. ...Mehr erfahren
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturkunde: Guter Heinrich. ...Mehr erfahren
Das Webportal Madonna empfiehlt Löwenzahn als Schlankheitsmittel und zur Entschlackung. Was ist davon zu halten? ...Mehr erfahren
Fragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir....Mehr erfahren
Rizinusöl wird bereits seit Jahrtausenden medizinisch verwendet und gehört zu den ältesten Arzneimitteln der Menschheit. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Tiermedizin verwendet Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung, Darmschleimhautentzündung und weiteren Magen-Darm-Störungen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Die Birke ist vielseitig einsetzbar. Hier Informationen zu Wirkungen von Birkenblättern, Birkenrinde, Birkensaft, Birkenelixier....Mehr erfahren
Forsythien (Forsythia suspensa) sind giftig, aber nicht sehr stark. Für die Insekten sind sie wenig wichtig & werden kaum besucht. Mehr hier....Mehr erfahren
Castingshows können verherrend wirken auf das Körperideal junger Mädchen und Essstörungen wie Bulimie und Magersucht fördern. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Fenchel wird als Heilpflanze vor allem bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, wirkt aber auch gut bei Husten. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Die Phytotherapie kennt einige Heilpflanzen bei Hämorrhoiden: Heilpflanzen wie Eichenrinde, Kamille, Hamamelis, Mäusedorn....Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Sennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Darmreinigung als "Entgiftungskur" bewirkt meist mehr Schaden als Nutzen. Warum das so ist, können Sie hier lesen:....Mehr erfahren