Beiträge
Weihnachtsessen: Was bringt Magen und Darm wieder ins Lot?
Gesundheitliches, PhytotherapieZu diesem Thema schreibt «Apotheke-adhoc»:
«Und wer bei all der Sorgfalt dennoch Sodrennen & Co. erleidet, kann sich beispielsweise mit einer Reihe verschiedener Kräuter behelfen. Teezubereitungen mit Süßholzwurzel, Fenchel, Anis…
Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung
PhytotherapieLeinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.
Reizdarmsyndrom braucht individuelles Behandlungskonzept
PhytotherapieBeim Reizdarmsyndrom kommen neben synthetischen Medikamenten auch Phytopharmaka zur nwendung, z. B. Flohsamenschalen und Pfefferminzöl. Siehe hier:
Phytotherapie: Was ist Feigensirup?
PhytotherapieFeigensirup ist ein bekanntes pflanzliches Abführmittel. Welche Varienten gibt es und wie wirken sie gegen Verstopfung? Mehr dazu hier.
Mehr als fragwürdig: Gewichtsreduktion durch Abführmittel
Gesundheitliches, PhytotherapiePflanzliche Abführmittel werden zur Gewichtsreduktion, Entschlackung & Blutreinigung angewendet. Warum das fragwürdig ist, erfahren Sie hier.
Verstopfung durch Opioide: Konventionelle Abführmittel laufen ins Leere
GesundheitlichesDie meisten unerwünschten Arzneimittelwirkungen bei der Langzeitanwendung von Opioiden als Schmerzmittel betreffen den Verdauungstrakt.
Am relevantesten ist die opioidinduzierte Verstopfung (opioid-induced constipation, OIC), die nicht nur…
Bittersalz zur Leberentgiftung?
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Magazin „Focus online“ empfiehlt wieder einmal Bittersalz zur Leberentgiftung. Das ist schlichtweg Unsinn. Bittersalz (Magnesiumsulfat) ist ein osmotisch wirkendes Abführmittel, das zur kurzfristigen Behandlung einer leichten Verstopfung…
Detox-Kuren nutzlos
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteEntschlacken & Entgiften sind eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme. Detox basiert auf irreführenden Ideen. Mehr dazu hier.
Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen.
Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine…
Flohsamen gegen Verstopfung
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Flohsamen gegen Verstopfung.
Bei chronischer Verstopfung erst im zweiten Schritt Abführmittel anwenden
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Bei chronischer Verstopfung erst im zweiten Schritt Abführmittel anwenden.
Giftmischerin produziert und testet Rizin im Altersheim
Gesundheitliches, PhytotherapieGiftmischerin produziert und testet Rizin im Altersheim. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?
Phytotherapie: Leinsamen bewährt gegen Verstopfung
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Leinsamen gegen Verstopfung.
Schüssler-Salze gegen Warzen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWenn Schüssler-Salze gegen Warzen empfohlen werden, ist Skepsis angebracht. Weshalb das so ist, erfahren Sie hier.
Aloe vera als Wundheilmittel
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Aloe vera als Wundheilmittel.
Rizinusöl zur Geburtseinleitung
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Abführmittel im Überblick
PhytotherapieKommentare zu pflanzlichen und synthetischen Abführmitteln. Nützliche Infos zur Behandlung von Verstopfung. Mehr dazu hier.
Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund, aber kein Ersatz für Fisch
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie zu Omega-3-Fettsäuren zeigt, dass Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund ist, aber Fisch nicht voll ersetzt. Mehr dazu.
Phytotherapie: Was ist Agar? Hilft Agar wirklich gegen Arthrose?
Gesundheitliches, PhytotherapieAgar wird oft gegen Arthrose eingenommen. Diese Empfehlung ist aber sehr fragwürdig. Hier dazu ein paar Informationen.
Zur Wirkung von Glaubersalz (Natriumsulfat / Natrium sulfuricum)
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteGlaubersalz (Natriumsulfat / Natrium sulfuricum) ist ein Abführmittel und wird als Schüssler Salz Nr.10 vermarktet. Was ist davon zu halten?
Naturkunde: Guter Heinrich
NaturWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturkunde: Guter Heinrich.
Löwenzahn als Schlankheitsmittel
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Webportal Madonna empfiehlt Löwenzahn als Schlankheitsmittel und zur Entschlackung. Was ist davon zu halten?
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieFragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir.
Rizinusöl als Abführmittel & Wehenmittel - Wirkung via Prostaglandinrezeptor
PhytotherapieRizinusöl wird bereits seit Jahrtausenden medizinisch verwendet und gehört zu den ältesten Arzneimitteln der Menschheit. Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Leinsamen für Tiere
PhytotherapieTiermedizin verwendet Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung, Darmschleimhautentzündung und weiteren Magen-Darm-Störungen. Mehr dazu hier.
Heilpflanzenkunde: Fundstücke zur Wirkung von Birkenblättern, Birkenrinde, Birkensaft, Birkenelixier
PhytotherapieDie Birke ist vielseitig einsetzbar. Hier Informationen zu Wirkungen von Birkenblättern, Birkenrinde, Birkensaft, Birkenelixier.
Forsythien giftig?
NaturForsythien (Forsythia suspensa) sind giftig, aber nicht sehr stark. Für die Insekten sind sie wenig wichtig & werden kaum besucht. Mehr hier.
Castingshows verändern Körperideal von Mädchen und begünstigen möglicherweise Essstörungen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesCastingshows können verherrend wirken auf das Körperideal junger Mädchen und Essstörungen wie Bulimie und Magersucht fördern. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen: Fencheltee gegen Husten
PhytotherapieFenchel wird als Heilpflanze vor allem bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, wirkt aber auch gut bei Husten. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt einige Heilpflanzen bei Hämorrhoiden: Heilpflanzen wie Eichenrinde, Kamille, Hamamelis, Mäusedorn....Mehr dazu hier.
Natürliche Abführmittel: Sennesblätter und Leinsamen
PhytotherapieSennesblätter und Leinsamen sind sehr unterschiedlich in der Wirkung als Abführmittel. Genaueres dazu finden Sie hier.
Darmreinigung: mehr Schaden als Nutzen durch "Entgiftungskur"
GesundheitlichesDarmreinigung als "Entgiftungskur" bewirkt meist mehr Schaden als Nutzen. Warum das so ist, können Sie hier lesen:.
Schlankheitsmittel & Sexpillen
GesundheitlichesSchlankheitsmittel und Sexpillen - auch angeblich natürliche - enthalten oft riskante Inhaltsstoffe, zum Beispiel Sibutramin oder Ephedrin.
Reizdarm: Chronische Bauchschmerzen bei Kindern
Gesundheitliches, PhytotherapieInfos zu Pfefferminzöl und Flohsamen / Flohsamenschalen bei Reizdarm - und zur Behandlung von Reizdarm bei Kindern.
Unsinnig und irreführend: Sidroga® Wellness Entschlackungstee
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieMit Entschlackskuren und Entschlackungstee werden werden guten Geschäfte gemacht auf Kosten der Käufer. Mehr dazu hier.
Getrocknete Pflaumen als Osteoporose-Prophylaxe?
GesundheitlichesDie Osteoporose-Prophylaxe lässt sich offenbar mit getrockneten Pflaumen unterstützen, berichten Wissenschaftler der Florida State University. Studie...
Aloe - welche Pflanzenteile werden genutzt?
PhytotherapieAloe-Gel ist kein Wundermittel, zeigt jedoch gute Wirkung bei der Wundheilung und lindert Hautentzündungen wie Sonnenbrand. Eingetrockneter Aloesaft wirkt als Abführmittel bei Verstopfung.
Sind Vogelbeeren giftig?
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieBeim Kochen wird die reizende Parasorbinsäure in die harmlose Sorbinsäure umgewandelt. Eberesche ist wertvoll für die Tierwelt.
Darmreinigung ist überflüssig bis gefährlich
Naturheilkunde-DebatteTäuschung von Konsumentinnen und Konsumenten. Darmreinigung ist unnötig bis gefährlich, Entschlackungskuren, Blutreinigungskuren...
Aloe vera - gegen Verstopfung und zur Wundheilung
PhytotherapiePhytotherapie: Aloe vera ist kein Wundermittel, zählt aber wohl zurecht zu den Heilpflanzen mit wundheilender Wirkung
Leinsamen bei Reflux-Erkrankung
PhytotherapieDie Schleimstoffe in Leinsamen schützen die Schleimhäute bei Reflux (Sodbrennen). Leinsamen stammt vom Gemeinen Lein...
Giftigkeit: Schwarzer Holunder - Roter Holunder - Zwerg-Holunder
Gesundheitliches, NaturZum Unterschied zwischen Schwarzem Holunder, Rotem Holunder und Zwerg-Holunder, vor allem bezüglich Giftigkeit.
Verstopfung: Zuerst nach der Ursache fanden
Gesundheitliches, PhytotherapieErste Maßnahme in der Selbstmedikation: alle Laxanzien / Abführmittel absetzen und den Ballaststoffanteil der Nahrung zu steigern.
Koloquinte als Heilpflanze des Jahres 2012 gekürt
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Koloquinte wurde zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Fragwürdig ist nur die Begründung der Jury. Sie wirkt als Abführmittel.
Pflanzliche Abführmittel und ihre Inhaltsstoffe
PhytotherapiePhytothererapie: Von Heilkräutern gegen Verstopfung wie Leinsamen, Flohsamen, Faulbaum, Sennesblätter, Sennesfrüchte, Aloe, Rizinus.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Heilpflanzen-Präparate im Test
PhytotherapieDie Abführmittel haben im Test häufig "sehr gut" abgeschnitten. Die pflanzlichen Schmerzmedikamente konnten im Test.
Infoportal
Rizinusöl
Rizinusöl
Rizinusöl zur Geburtseinleitung
Wenn der Geburtstermine überschritten ist – das Baby aber nicht kommt – werden verschiedene Hausmittel und Tricks empfohlen, um die Wehentätigkeit anzuregen.
Eindeutige Belege für die…
Leinsamen
LEINSAMEN
Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung
Leinsamen werden meistens als sanftes Abführmittel bei Verstopfung eingesetzt. Die Schleimstoffe aus dem Leinsamen können aber auch für andere Zwecke eingesetzt werden, zum…
Phytotherapie für Magen-Darmtrakt / Leber / Galle
PHYTOTHERAPIE FÜR MAGEN-DARMTRAKT / LEBER / GALLE
Düfte aus Zedernholz und Zimt als Appetithemmer?
Ein „warmer“ Umgebungsgeruch kann den Appetit auf ungesunde und kalorienreiche Snacks reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt…