• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Gesundheitliches

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi05.02.2023

Wichtig zu wissen: Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen sind anders

Bei Frauen wird ein Herzinfarkt nicht selten zu spät erkannt, weil er sich mit anderen Symptomen zeigt, wie sie typischerweise von Männern bekannt sind. Dadurch kommen Frauen manchmal zu spät ins Spital, was ihre Heilungs- und Überlebenschancen vermindert. So kommt es bei Frauen mit Herzinfarkt beispielsweise weniger zu dem bei Männern so typischen heftigen Brustschmerz, ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.01.2023

Männergesundheit: Spezielle Nahrungsergänzungsmittel sind schädlich bis überflüssig

Die Stiftung Warentest hat 17 »Männer-Präparate« auf ernährungswissenschaftliche Evidenz, zu hoch dosierte beziehungsweise kritische Inhaltstoffe sowie unerlaubte Werbeaussagen geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd: Das Nahrungsergänzungsmittel, das am besten abschnitt, erhielt das Urteil »überflüssig«. Die 16 anderen Produkte waren entweder überdosiert, unzureichend gekennzeichnet oder wiesen gravierende Mängel auf. Zitat: «15 der 17 getesteten Präparate enthalten Stoffe, die ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.01.2023

Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung endet und eine ärztliche Untersuchung angehzeigt ist. Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) hat die «Red Flags» so zusammengefasst: «Hat ein ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.01.2023

Depression oder Winterblues – wichtige Unterscheidungsmerkmale

Im Herbst und Winter geraten nicht wenige Menschen in ein Stimmungstief. Symptome wie gedrückte Stimmung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit können zu einem «Winterblues» gehören, aber auch Anzeichen sein für eine Depression. Die Unterscheidung ist manchmal nicht einfach, doch gibt es Anhaltspunkte, die dabei helfen. Ein Beitrag auf Deutschlandfunk Nova nennt die wichtigsten Kriterien: «So ein saisonales ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.01.2023

Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?

Fieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht? Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit Fieber. Es geht um die Frage, wann fiebersenkende Medikamente (Antipyretika) nötig sind und wann ein Arzt oder eine Ärztin zugezogen werden ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.01.2023

Was passiert im Körper, wenn man eine Dose Cola trinkt?

Blick-TV hat ein sehenswertes, informatives und eindrückliches Kurzvideo (1,43 Min.) veröffentlicht, das auf den Punkt bringt, was im Körper passiert, wenn man eine Dose Cola trinkt. Zum Cola-Video geht’s hier: https://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/neue-analyse-das-passiert-im-koerper-wenn-man-eine-dose-cola-trinkt-id17148004.html Neben Störungen im Elektrolyt-Haushalt gibt es nach Cola-Konsum vor allem einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Die Kombination von Coffein, Zucker und Phosphorsäure in Cola-Getränken ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi11.01.2023

Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?

Der Bayerische Rundfunk hat in der Reihe RADIOWISSEN einen interessanten Podcast veröffentlicht zum Thema «Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?» (22 Minuten): Ernährungstheorien Fakten oder Mythen? Die Sendung spricht meinem Eindruck nach zwei wichtige Aspekte an: Ernährung nimmt bei vielen Menschen zunehmend religionsähnliche Züge an. Über die längste Zeit der menschlichen Entwicklung haben sich die Menschen ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.01.2023

Die historischen Wurzeln der Naturheilkunde in der Lebensreformbewegung

Begriffe wie Naturheilkunde, Komplementärmedizin und Alternativmedizin werden heute oft miteinander vermischt, obwohl sie unterschiedliches meinen und aussagen. Es würde den Rahmen hier sprengen, sie alle umfassend zu erklären. Aber gehen wir vorerst einmal dem Begriff «Naturheilkunde» nach. Historisch betrachtet ist die Naturheilkunde eng mit der Lebensreformbewegung verbunden. Dazu schreibt der Historiker Ralf Grabuschnig: «Die Lebensreform war eine ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.01.2023

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Janos Hegedüs stellt in seinem YouTube-Kanal die fünf aus seiner Sicht «schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022» vor. Seine Auswahl ist natürlich subjektiv. Ich könnte dutzendweise weitere Beispiele für unnötige, sinnlose und überteuerte Produkte hinzufügen. Es geht hier auch nicht um einzelne Gesundheitsprodukte, sondern um etwas Grundsätzlicheres. Hegedüs zeigt gut auf, wie man uns mit wohlklingenden, aber nichtssagenden ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.12.2022

Dörrobst zur Vorbeugung von Demenz?

Tipps zur Vorbeugung von Demenz scheinen gerade in Mode zu sein. So bringt auch «Spektrum der Wissenschaft» gerade «Sieben Tipps gegen Alzheimer». Schauen wir uns einen dieser Tipps an: «Nach den Erkenntnissen amerikanischer Chemiker sind auch Trockenfrüchte wie Pflaumen, Feigen oder Datteln reich an bestimmten Antioxidanzien. Diese werden Polyphenole genannt und sitzen vor allem in den Schalen der Früchte. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.12.2022

Dörrobst zur Vorbeugung von Demenz?

Tipps zur Vorbeugung von Demenz scheinen gerade in Mode zu sein. So bringt auch «Spektrum der Wissenschaft» gerade «Sieben Tipps gegen Alzheimer». Schauen wir uns einen dieser Tipps an: «Nach den Erkenntnissen amerikanischer Chemiker sind auch Trockenfrüchte wie Pflaumen, Feigen oder Datteln reich an bestimmten Antioxidanzien. Diese werden Polyphenole genannt und sitzen vor allem in den Schalen der Früchte. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi29.12.2022

Haferkleie wirkt günstig auf Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel

Das Portal «t-online» titelt: «Darum sollten Sie öfter Haferflocken essen» und nennt dazu sieben Gründe. Dabei hat sich aber bezüglich Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel ein Fehler eingeschlichen. Lasst uns das ansehen: «4. Glucan hält den Blutzuckerspiegel in Schach „Beim Hafer kommt es ganz besonders auf eine spezielle Art von Ballaststoffen an, die Beta-Glucane“, erklärt Johannes Gottfried ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 106

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum