• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Naturheilkunde-Debatte

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2023

Auffällige Todesfälle an Klinik – rechtsmedizinisches Gutachten belastet «Entgiftungspapst» Thomas Rau

Die «NZZ am Sonntag» hat einen Artikel veröffentlicht, der es in sich hat. An der Klinik Biomed Center Sonnenberg in Schwellbrunn soll es zu mehreren auffälligen Todesfällen nach Behandlungen gekommen sein. Die Klinik wird geleitet durch Thomas Rau, einen Star der Alternativmedizin, der früher während dreissig Jahren der international bekannten Paracelsus-Klinik Lustmühle in Niederteufen vorstand. ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi14.03.2023

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Ich bewege mich nun seit mehr als 40 Jahren als Ausbildner im Bereich der Naturheilkunde. Dabei fällt mir immer stärker auf, dass es in diesem «Biotop» über weite Strecken an kritischem Nachfragen mangelt. Wenn man erzählt, was viele Leute hören wollen, dann ist der Erfolg eigentlich garantiert. Sehr gefragt sind Wundermittel für alle Lebenslagen. Mich ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.01.2023

Die fünf schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022

Janos Hegedüs stellt in seinem YouTube-Kanal die fünf aus seiner Sicht «schlimmsten Gesundheitsprodukte 2022» vor. Seine Auswahl ist natürlich subjektiv. Ich könnte dutzendweise weitere Beispiele für unnötige, sinnlose und überteuerte Produkte hinzufügen. Es geht hier auch nicht um einzelne Gesundheitsprodukte, sondern um etwas Grundsätzlicheres. Hegedüs zeigt gut auf, wie man uns mit wohlklingenden, aber nichtssagenden ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2022

Terra X mit interessanter Sendung zu Medizin in Mittelalter und Renaissance

Terra X hat gerade eine interessante Sendung veröffentlich zu Medizin in Mittelalter und Renaissance. Darin wird erklärt, dass die Klostermedizin vor allem auf pflanzliche Heilmittel gesetzt hat. Die Kräutergärten der Klöster lieferten den Nonnen und Mönchen das dafür nötige Material. Die Sendung geht auch auf Hildegard von Bingen ein: «Die wohl bekannteste Vertreterin der mittelalterlichen ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi11.10.2022

Löwenzahn als Entgiftungskur?

Ich höre immer wieder mal von der Empfehlung, Löwenzahn als Entgiftungskur anzuwenden. Das ist eine sehr fragwürdige Empfehlung. Begründet wird sie in der Regel damit, dass Löwenzahn Bitterstoffe enthalte. Das stimmt zwar. Aber: Bitterstoffe sind chemisch gesehen keine einheitliche Wirkstoffgruppe. Sie haben nur gemeinsam, dass sie an den Geschmacksrezeptoren als bitter empfunden werden. Also würde ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.09.2022

Wie kann man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen?

Das Online-Medium „zentralplus“ hat über die esoterisch ausgerichteten „Wohlfühltage“ in Luzern berichtet. Dabei kam auch die Frage auf, wie man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen kann. Zitiert wird dabei unter anderem das Luzerner Gesundheitsdepartement mit folgendem Tipp: «Bei Angeboten, die nicht von der Krankenversicherung – Grund- oder Zusatzversicherung – übernommen werden, ist generell der Nutzen ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi03.08.2022

Eindrücklicher Kommentar von Dr. Janos Hegedüs zum Tod von Dr. Lisa-Maria Kellermayr

...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi11.02.2022

Heilpflanzen als Marketing-Trick

Heilpflanzen haben bei vielen Menschen ein positives, gesundes, natürliches Image. Auf diesem Hintergrund eignen sie sich auch sehr gut für Marketing-Zwecke. Mit Heilpflanzen kann ein Hersteller sein Produkt von der Konkurrenz abheben. Diesem Vorgehen begegne ich im Alltag auf Schritt und Tritt. Heute gerade wieder im COOP. Da gibt es doch tatsächlich WC-Papier der Marke ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.12.2021

Giftstoffe aus dem Körper saugen – geht das?

Zurzeit läuft gerade wieder eine Werbekampagne für eine „japanische Methode“, die „Giftstoffe aus dem Körper saugen“ kann. Da stellt sich die Frage, wie denn die „Methode“ unterscheiden kann zwischen herauszusaugenden „Giftstoffen“ und Stoffen, die unser Organismus braucht, und die auf keinen Fall „herausgesaugt“ werden dürfen. Sehr unwahrscheinlich, dass es eine derart intelligente „Methode“ gibt. Vollkommen ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi03.08.2021

Bachblüten: Vervain bei Fanatismus?

Der englische Arzt Edward Bach (1886 – 1936) entwickelte die Bach-Blütentherapie. Er postulierte 37 Essenzen aus 37 Blüten und eine Essenz aus Fels-Quellwasser (Rock Water) ohne Zugabe von Blüten. Bachblüten-Essenzen enthalten von der Herstellungsweise her keine relevanten Wirkstoffe. Eine dieser Blütenessenzen ist «Vervain» (Echtes Eisenkraut, Verbena officinalis). Wann wird Vervain empfohlen? Schaut man nach, wann Vervain empfohlen ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.01.2021

Falschinformationen zu Covid-19-Impfung widerlegt

Über Covid-19-Impfung verbreiten sich gerade vielerlei Falschinformationen. Unter anderem behaupten zwei Leitfiguren der Corona-Leugner, Corona-Skeptiker und Impfgegner, die beiden pensionierten Mediziner Wolfgang Wodarg und Sucharit Bhakdi, dass die Covid-19-Impfung unfruchtbar machen könne. Das ist Angstmache. Für diese Behauptung gibt es keinerlei Belege. Zudem sind Wolfgang Wodarg und Sucharit Bhakdi in der Corona-Pandemie schon durch eine ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.01.2021

Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe

Ich kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde und Alternativmedizin, angeheizt von einzelnen irregeleiteten Wissenschaftlern und Ärzten wie Sucharit Bhakdi, dessen Behauptungen schon x-mal widerlegt wurden. Aber ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 50

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum